Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Welt der Physik: Methanhydrat: Aufsteigende Blasen schaden dem Klima nicht

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2007/methanhydrat-aufsteigende-blasen-schaden-dem-klima-nicht/

Wissenschaftler vermuten gigantische Mengen an Methanhydrat auf dem Boden der Ozeane. Sein natürlicher Abbau scheint für das Klima einen geringeren Effekt als bisher vermutet darzustellen.
Dennoch gibt es ernsthafte Pläne, die energiereichen Methanhydrate in großem Maßstab

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Magellansche Wolken: Besucher, keine Begleiter

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2007/magellansche-wolken-besucher-keine-begleiter/

Die beiden Magellanschen Wolken am Südhimmel sind offenbar keine Satellitengalaxien der Milchstraße, sondern fliegen erstmalig an der Galaxis vorbei. Zu diesem Schluss kommt ein Team amerikanischer Astronomen auf der Basis verbesserter Modellrechnungen.
Dafür gibt es zwei mögliche Erklärungen: Erstens, die Magellanschen Wolken sind eben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Kann man Sterne kaufen?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/sterne-kaufen/

Was sind schon Diamanten gegen einen echten Stern am Himmel, was kann es Schöneres geben, als einen einzigartigen Stern zu verschenken, der Nachts am Himmel für den Liebsten oder die Liebste leuchtet? So oder ähnlich werben die Anbieter für ihre Sterntaufen. Immerhin ist das Angebot inzwischen seriöser geworden: Die meisten Firmen stellen deutlich klar, dass der Käufer kein Eigentum an dem Stern erwirbt und das die Namensgebung nur einen inoffiziellen und ideellen Charakter hat.
wer weiß, vielleicht kreisen um den ausgewählten Stern sogar Planeten, vielleicht gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden