Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Welt der Physik: Phänomenta Flensburg

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=492&cHash=a0900aae031133946f07b7c21301a932

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Es gibt keinen Lehrpfad: Im Mittelpunkt stehen die einzelnen Stationen, die es allein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Messgrößen der Radioaktivität

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/implantate-und-prothesen/messgroessen-der-radioaktivitaet/

Wenn Atomkerne zerfallen, entstehen verschiedene Arten von Teilchenstrahlung und elektromagnetischer Strahlung, deren Menge, Energieinhalt und biologische Wirksamkeit von Element zu Element, von Strahlungsart zu Strahlungsart unterschiedlich ist. Was genau bedeuten Becquerel, Gray und Sievert?
Messgröße und Einheiten Zusammengefasst: Die Aktivität gemessen in Becquerel (Bq) gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Entwicklung von Teilchendetektoren

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/experimente/teilchenbeschleuniger/cern-lhc/lhc-experimente/entwicklung-von-teilchendetektoren/

Wegen der hohen Strahlenbelastung müssen einzelne Detektorkomponenten am LHC immer wieder ausgetauscht werden. Physiker forschen daran, diese Teile resistenter und damit langlebiger zu machen.
die Siliziumstreifendetektoren – und dann folgen die Kalorimeter und ganz außen gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden