Welt der Physik: Der Beruf Physiker/Physikerin https://www.weltderphysik.de/thema/beruf/beruf/
Klischees gibt es wahrlich genug.
Klischees gibt es wahrlich genug.
Klischees gibt es wahrlich genug.
Klischees gibt es wahrlich genug.
Für jeden Spektralbereich, von den Radiowellen bis hin zu Röntgenstrahlen, gibt es
Innerhalb dieses Abstandsradius gibt es aber nur sehr wenige Galaxien um unser Milchstraßensystem
Gibt es gar neues, unbekanntes Verhalten der Materie in hohen Magnetfeldern?
Gibt es gar neues, unbekanntes Verhalten der Materie in hohen Magnetfeldern?
In der dünnen Luft darüber gibt es aber mehr zu entdecken als nur das Polarlicht.
In der dünnen Luft darüber gibt es aber mehr zu entdecken als nur das Polarlicht.
Später nutzte man sie als Nebeneffekt und seit Mitte der 1980er gibt es gezielt entwickelte
Forscher haben auf dem Zwergplaneten Ceres in Regionen, die dauerhaft im Schatten liegen, Wassereis nachgewiesen.
Diese permanenten Schatten gibt es nur, weil sowohl der Mond als auch Merkur fast
Obwohl die durchschnittliche Temperatur von 1998 bis 2012 global nur schwach anstieg, hält die langfristige Erderwärmung an.
Die erste Definition ist ganz einfach – demnach gibt es über einen längeren Zeitraum
Im Interview berichtet Laura Kreidberg, welche Rolle das James-Webb-Weltraumtelekop bei der Suche nach außerirdischem Leben spielt.
, woraus diese bestehen und ob es dort Voraussetzungen für außerirdisches Leben gibt
Zwerggalaxien und große Galaxien wie die Milchstraße unterscheiden sich in ihrer chemischen Zusammensetzung
unterscheiden sich in ihrer chemischen Zusammensetzung Tokio (Japan) – In kleinen Galaxien gibt
Bei der Supersymmetrie geht es um nicht weniger, als die strikte Trennung zwischen Materie und Kräften zu überwinden. Der Preis: Mit der Supersymmetrie würde sich die Zahl der Teilchen verdoppeln. Gesehen hat man von der zweiten Hälfte bisher aber noch nichts.
Es klingt selbstverständlich, aber für die Entwicklung jeglicher Theorien gibt es