Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Bernau: Genießerpfad Hochtal Steig in Bernau

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/bernau-geniesserpfad-hochtal-steig-in-bernau-5904773af0

Premiumweg und Schwarzwälder Genießerpfad, 16 Kilometer: ausgedehnte Weidfelder, märchenhafte Wälder, grandiose Ausblicke auf die höchsten Schwarzwaldgipfel, Alpen und das Bernauer Hochtal. Himmelsliegen für Wanderpausen, Einkehr im Berggasthaus Krunkelbach.
Den Flyer "Hochtal Steig" gibt es kostenlos bei der Tourist-Info Bernau, Telefon

Sagenhaftes Alpirsbach

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/sagenhaftes-alpirsbach-2b76f6fd90

Dieser Qualitätswanderweg nimmt Wandernde mit auf eine Reise in die Heimatgeschichte Alpirsbachs. Begegnen Sie auf Ihrer Wanderung durch den Glaswald und auf dem vielleicht schönsten Wanderweg in Alpirsbach, dem Bettelmännleweg, den Sagengestalten Bettelmännle und Glasmännlein und erkunden Sie, woher das berühmte Brauwasser der Alpirsbacher Klosterbräu aus dem Schwarzwald stammt.
Dort gibt es eine Grillstelle und einen wunderschönen Blick über die Glaswiesen

Habichtswaldsteig Extratour H4 – Auf dem Throne der Landschaft

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/habichtswaldsteig-extratour-h4-auf-dem-throne-der-landschaft-353027bc5d

Es ist eine märchenhafte Tour entlang reicher Waldränder – dort wo sich die Vielfalt trifft. Sie ist wie gemacht für den Genusswanderer, der das lebhafte Wechselspiel zwischen Wald und offener Kulturlandschaft mag. Zwischen den Ortsteilen Hoof, Breitenbach und Martinhagen begleiten ehemalige Hutungen die Waldränder. Hecken, Hutebäume, blumenreiche Wiesen und Weiden gestalten die Übergänge in die Felder und zu den Dörfern seicht.
Schon bald gibt uns der Bewuchs den Blick wieder frei und wir halten uns links und