Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

NORDPFAD Wümmeniederung

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/nordpfad-wuemmeniederung-88df1e5bc4

Endlose Weite unter wild bewegtem Himmel Seit der vorletzten Eiszeit formte die Wümme eine einzigartige norddeutsche Flusslandschaft: Die Wümmeniederung mit ihren Wiesen, Auen und bewaldeten Dünenzügen. Der NORDPFAD führt mal mehr und mal weniger dicht am Fluss entlang und bietet immer wieder grandiose Blicke in die weiten Wiesen der Wümmeniederung.
Hier gibt es mitten im Binnenland „Düne pur“ und somit Sand, Sand und nochmals

Hohe Mark Steig

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/hohe-mark-steig-df174f41c2

Der Hohe Mark Steig führt quer durch den Naturpark Hohe Mark von Wesel im Westen bis Olfen im Osten oder umgekehrt. Er verbindet den Niederrhein, das Münsterland und das nördliche Ruhrgebiet, so dass die malerischen, bunten Landschaften und auch die verschiedenen Mentalitäten der Bewohner der Regionen den Reiz des Weges ausmachen.
Autorentipp Es gibt jede Menge zu entdecken: Das LVR Niederrheinmuseum Wesel, das

Erlesene Natur – Wo der Bock zum Gärtner wird

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/erlesene-natur-wo-der-bock-zum-gaertner-wird-2b9ee53ad8

Einer der schönsten Wanderwege des Weserberglandes führt um die Ortschaften Dalhausen und Jakobsberg über die Höhen des Bevertales. Exotisch anmutende Orchideen auf Halbtrockenrasen, blumenbunte Bergwiesen, üppige Laubwälder und kühle Bachtäler sorgen für Abwechslung auf Schritt und Tritt.
Da es einige durchaus steile Auf- und Abstiege gibt, sind auch Wanderstöcke sehr

Jugendwanderweg „Hagenbachidylle“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-hagenbachidylle-37d63e6a45

Der Jugendwanderweg Hagenbachidylle spricht alle Sinne an. Der Wanderweg ist zu großen Teilen mit Hackschnitzeln überzogen und bietet die Möglichkeit zum Barfußwandern. Abkühlen kann man sich im Tretbecken der zahlreichen Brunnen, die auf dieser Wanderung den Weg säumen. Die Strecke bietet Wald, Wiesen, die wunderschöne Landschaft des Albtraufs sowie Kulturdenkmäler.
Die Hütte ist geschlossen, es gibt aber überdachte Rastmöglichkeit.