Maisacher Grat https://www.wanderverband.de/pois/maisacher-grat-bd8cc1a4ad
Schmaler Pfad über das Maisacher Grat
Am Grat gibt es einen Rastplatz mit herrlicher Aussicht in das Maisachtal.
Schmaler Pfad über das Maisacher Grat
Am Grat gibt es einen Rastplatz mit herrlicher Aussicht in das Maisachtal.
Flach ist die Landschaft rund um das niedersächsische Rotenburg (Wümme), durch die sich die 24 NORDPFADE schlängeln. Einer von ihnen ist der 10,6 Kilometer lange NORDPFAD-Ostetal, der mitunter jedoch leicht bergauf führt und Blicke ins Tal freigibt.
Ein „Schaufenster“ gibt hier den Blick ins Innere frei.
Spessart und Main: Zwei Naturschönheiten, deren Symbiose zu idealen Wanderlandschaft wird: Die sanften Hügel des Vorspessarts, der Hochspessart mit seinen Ausblicken und dem weiten Ozean der Wälder und der erhabene Main, gekrönt von Burgen und Weinbergen.
mit unzähligen Wandermöglichkeiten: Gleich drei zertifizierte Fernwanderwege gibt
Verstecken und Suchen ist immer spannend – nicht nur zu Ostern. Gut, dass noch andere Schätze darauf warten, gefunden zu werden! Mit einer Schatzsuche wird die nächste Familienwanderung bestimmt zu einem echten Highlight. Wenig Vorbereitung, viel Spaß für Kinder wie Erwachsene: Wir erklären, wie die Schatzsuche am besten gelingt.
So gibt es auch keine unnötigen Wartezeiten.
„Mit dem Flügelschlag des Bläulings“Die Kalktriften laden Sie ein, auf dem „Schmetterlingspfad“ in das Reich der Falter und Enziane einzutauchen. Folgen Sie dem gaukelnden Flug der Falter und lernen Sie Neues & Interessantes über das Leben dieser faszinierenden Tiergruppe kennen! Der „Schmetterlingspfad“ ist ein Teilabschnitt des Hitgenheierweges. Der gesamte Rundweg hat eine Länge von 12,2 km.
Im Kulturland Kreis Höxter gibt es deshalb kaum ein geeigneteres Gebiet, um die
Das ist Wandern pur! Mit unvergesslichen Ausblicken wird das Auf und Ab belohnt. Durch lichten Mischwald geht es an beeindruckenden Kletterfelsen und Gesteinsformationen vorbei.
Dazwischen gibt es beeindruckende Ausblicke, z.B. an der Zimmerberghütte, an der
Regiomat mit Picknickplatz
Auch gibt es genügend Getränke.
Sportlich-anspruchsvoll und auf ganz unterschiedlichen Ebenen herausfordernd – das ist Ultrawandern! Wander-Marathons, 12- und 24-Stunden-Wanderungen und ähnliche Formate erfreuen sich größter Beliebtheit. Grund genug, sich diese Form des Wanderns einmal näher anzusehen.
Es gibt unterschiedliche Gründe, die mal für den einen, mal für den anderen Begriff
Ein gemütlicher Tag, an dem uns weite Ausblicke vom Altenberg erwarten. Im romantischen Salzbödetal standen einst acht Mühlen. Heute laden Schönemühle und Schmelzmühle zur Einkehr ein.
Autorentipp Geniale Torten und Kuchen gibt es in der Schönemühle im Salzbödetal
Die Mitglieder des Odenwaldklubs sind neben dem Wandern aktiv im Natur- und Landschaftsschutz engagiert. Außerdem haben sie sich der Pflege von Kulturgut sowie dem lebendigen Erhalt von Heimatgeschichte zur Aufgabe gemacht.
Jedes Jahr gibt es Exkursionen, Fortbildungen und Seminare, die unter einem Motto