Bestände schneller nutzen lohnt sich! – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldwachstum/mittelstarkes-nadelstammholz
Fichten- oder Tannenbestände mit Starkholz sollten spätestens dann genutzt werden, wenn sie die Starkholzgrenze erreichen. Nutzungsverzicht ist in dieser Phase kontraproduktiv: Er ist waldbaulich nicht erforderlich, führt aber zur Entwertung des Holzkapitals.
Davon gibt es in Baden-Württemberg große Mengen.