Niederwald . Landesforsten Rheinland-Pfalz https://www.wald.rlp.de/forstamt-idarwald/wald/niederwald
Dennoch gibt es im Forstamt Idarwald aus Stockausschlag entstandene Wälder aus der
Dennoch gibt es im Forstamt Idarwald aus Stockausschlag entstandene Wälder aus der
Wald und Wasser auf der Spur Ohne Wasser gibt es kein Leben auf der Erde.
Jagdschein
Welche Einschränkungen gibt es?
Wald-Naturschutzzentrum Forsthaus Ober-Olmer Wald
Welche Wander-Routen gibt es? Wo sind die Parkplätze?
Glossar
Forstamtsleiter nur Erläuterung, Unterricht und Anleitung für forstwirtschaftliche Arbeiten gibt
Mittelfristige Betriebsplanung (Forsteinrichtung)
Nachfolgende Tabelle gibt den Vorratsindex der einzelnen Stärkeklassen an.
Mittelfristige Betriebsplanung (Forsteinrichtung)
Nachfolgende Tabelle gibt den Vorratsindex der einzelnen Stärkeklassen an.
Hohltaube
Das Gefieder ist sehr dicht und gibt dem Vogel ein recht geschmeidiges Aussehen.
Schwarz-Pappel (Populus nigra) – Baum des Jahres 2006. Merkmale, Standort, Verbreitung, Verwendung und Gefährdung.
Aber es gibt sie noch, so wie diese alte Schwarzpappel in der Daxlanderau, in der
Forstamt Bittburg, Kleiststraße 5, 54634 Bitburg
Im Forstamtsbereich gibt es 4 Flora-Fauna Habitat-Gebiete.