E-Postbrief nicht so sicher wie ein Brief | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/urteile/e-postbrief-nicht-so-sicher-wie-ein-brief
LG Bonn vom 30.06.2011 (14 O 17/11)
Es gibt auch keine qualifizierte elektronische Signatur.
LG Bonn vom 30.06.2011 (14 O 17/11)
Es gibt auch keine qualifizierte elektronische Signatur.
Beschluss des AG München vom 25.05.2018 (172 C 10218/18)
Quelle: Gina Sanders – Fotolia.com Bei einer Sperrung des Internetanschlusses gibt
Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zum ernährungspolitischen Bericht
Die Bundesregierung gibt an, sich für ein einheitliches europäisches Modell einsetzen
Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zur geplanten Verbraucherbefragung
Studien haben bereits vielfach nachgewiesen, dass er Verbrauchern Orientierung gibt
Die Marktwächterexperten analysieren aktuell zahlreiche Beschwerden
Nähere Informationen gibt es häufig nur nach Kontaktaufnahme oder Registrierung auf
Der Verbraucherzentrale Bundesverband zieht Bilanz
Zusätzlich gibt es neue Vorwürfe gegen Volkswagen.
Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zu neuen Corona-Maßnahmen
kommuniziert werden, damit es bei der Steuererklärung keine unangenehmen Überraschungen gibt
Marktwächter Digitale Welt veröffentlicht Marktüberblick zum Online-Ticketmarkt
Es gibt Einblick in die juristischen Bestimmungen für den Ticketzweitmarkt in ausgewählten
Verbraucherpolitische Ereignisse vom 16. bis 29. September 2019
Derzeit gibt es kein gemeinsames Klassifikationssystem auf europäischer oder globaler
EuGH entscheidet zugunsten des vzbv in einem Rechtsstreit gegen Air Berlin
entscheidet zugunsten des vzbv in einem Rechtsstreit gegen Air Berlin Zu diesem Urteil gibt