Lebensmittel | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/experten/lebensmittel
Mehr Klarheit und Wahrheit bei Lebensmitteln
Am Markt gibt es eine schier unüberschaubare Zahl von Regional-Siegeln und Markennamen
Mehr Klarheit und Wahrheit bei Lebensmitteln
Am Markt gibt es eine schier unüberschaubare Zahl von Regional-Siegeln und Markennamen
vzbv und Verbraucherzentrale Hamburg fordern besseren Schutz von Verbraucher:innen vor versteckten Preiserhöhungen im Supermarkt
Unter den Mogelpackungen gibt es sowohl Beispiele für „Shrinkflation“ (Veränderung
vzbv-Gutachten zeigt: Tracking und Profilbildung zu Werbezwecken stellen Risiken für Verbraucher:innen und die Gesellschaft dar
Doch noch immer gibt es Regelungslücken – zum Nachteil von Verbraucher:innen.
Betroffene können sich ab sofort der Klage anschließen
Dort gibt es Antworten auf die häufigsten Fragen zum Verfahren und zur Anmeldung
Gutachten im Auftrag des vzbv zeigt: Preisbeobachtungsstelle ist auch in Deutschland umsetzbar
In anderen europäischen Ländern gibt es Preisbeobachtungsstellen, die Preise und
Statement von vzbv-Vorständin Ramona Pop zum BGH-Urteil gegen BHW Bausparkasse
Bislang gibt es rund 430.000 Anmeldungen zur Eintragung in das Klageregister beim
vzbv veröffentlicht Positionspapier zum Online-Verfahren in der Zivilgerichtsbarkeit
Bislang gibt es rund 430.000 Anmeldungen zur Eintragung in das Klageregister beim
Bislang gibt es rund 430.000 Anmeldungen zur Eintragung in das Klageregister beim
Recht durchsetzen, Verbraucher:innen stärken
funktionieren Sammelklagen Einfache Anmeldung, keine Prozesskostenrisiken und bei Erfolg gibt
Rede von Klaus Müller, Vorstand des vzbv, am 29.01.2019 im Rahmen des Safer Internet Day 2019 in Berlin
Bei Phishing-Attacken gibt es jedoch keinen durchgängig wirksamen Schutz.