Verbraucherbildung | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/verbraucherbildung
Hierbei gibt es deutliche Unterschiede – etwa dadurch, welchen Fächern Verbraucherbildung
Hierbei gibt es deutliche Unterschiede – etwa dadurch, welchen Fächern Verbraucherbildung
Interview mit Meret Sophie Noll, Referentin im Team Recht und Handel des vzbv
Es gibt viele Verbraucher:innen, bei denen das Thema Inkasso angstbehaftet ist.
Statement von vzbv-Vorständin Ramona Pop zum Recht auf Versorgung mit Internet
Und es gibt weitere Baustellen: Der Prüfprozess der vorhandenen Bandbreite muss entschlackt
Faire und gerechte Verbraucherkredite
Es gibt bei der Kreditvergabe aber Fallstricke.
Faire Preise für Verbraucher:innen sicherstellen: Preisbeobachtungsstelle auch für Deutschland einrichten
In Deutschland gibt es, im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern, keine Preisbeobachtungsstelle
vzbv-Veranstaltung vom 20. Juni zu der Neuaufstellung der UPD und der Digitalisierung im Gesundheitswesen
Selbstzahler:innen wissen zudem nicht, dass es beim Verkauf von IGeL verbindliche Regeln gibt
vzbv veröffentlicht Kernpositionen mit Blick auf die anstehenden Trilog-Verhandlungen zur ePrivacy-Verordnung
Doch noch immer gibt es Regelungslücken – zum Nachteil von Verbraucher:innen.
Statement von Ramona Pop, Vorständin des vzbv
Selbstzahler:innen wissen zudem nicht, dass es beim Verkauf von IGeL verbindliche Regeln gibt
Statement von Michaela Schröder, Geschäftsbereichsleiterin Verbraucherpolitik im vzbv
Selbstzahler:innen wissen zudem nicht, dass es beim Verkauf von IGeL verbindliche Regeln gibt
vzbv nimmt Stellung zum Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Verbandsklage
10.07.2023Sammelklage: Bundestag hat verbraucherfreundlich nachgebessert In Deutschland gibt