Nahrungsergänzungsmittel | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/nahrungsergaenzungsmittel
Mehr Sicherheit und klare Höchstmengen
Aktuell gibt es für diese Stoffe weder Qualitätsstandards noch Reinheitsanforderungen
Mehr Sicherheit und klare Höchstmengen
Aktuell gibt es für diese Stoffe weder Qualitätsstandards noch Reinheitsanforderungen
vzbv: Maßnahmen für eine neue Reparaturkultur in Deutschland gefordert
des vzbv Deutsches Recht auf Reparatur Der Großteil der Befragten (89 Prozent) gibt
vzbv: Verbraucher:innen vor Tracking und Profilbildung zu Werbezwecken schützen
Doch noch immer gibt es Regelungslücken – zum Nachteil von Verbraucher:innen.
Einladung zum Online-Pressegespräch
17/25 – nicht rechtskräftig | Landesgericht Halle und weitere Landgericht Halle gibt
Statement von Ramona Pop, Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands, zum Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main
17/25 – nicht rechtskräftig | Landesgericht Halle und weitere Landgericht Halle gibt
Statement von Susanne Einsiedler, Referentin Team Rechtsdurchsetzung beim vzbv
17/25 – nicht rechtskräftig | Landesgericht Halle und weitere Landgericht Halle gibt
Betroffene Verbraucher:innen können Geld zurückfordern
17/25 – nicht rechtskräftig | Landesgericht Halle und weitere Landgericht Halle gibt
vzbv führt Klagen als Musterfeststellungsklagen weiter
erhalten Sie per Mail Informationen, sobald es neue Entwicklungen in den Verfahren gibt
vzbv-Klage gegen Lorraine Media GmbH überwiegend erfolgreich
zwischen Gewerbetreibenden ausgegeben werden, für die es keinen Verbraucherschutz gibt
Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zur Entscheidung des britischen Unterhauses
Verantwortung übernehmen und alles dafür tun, dass es einen geregelten Austritt gibt