„Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt“ https://www.verbraucherbildung.de/meldung/nicht-alles-was-geht-ist-auch-erlaubt
Mal eben die eigene Website mit einem Foto aus dem Netz aufhübschen, dem Freund kurz die neue DVD zum Kopieren leihen, Musik im Internet tauschen – das kann alles richtig teuer werden. Wer Urheberrechte verletzt, sieht empfindlichen Strafen entgegen. Dass nicht alles, was geht, auch erlaubt ist, zeigt das aktuelle Material der Woche. Es richtet sich ebenso an Lehrerinnen und Lehrer wie an Jugendliche.
Außerdem gibt es einen Vorschlag für ein Projekt: In dem können die Schülerinnen
