Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

#CheckDasMal: Die Werbung mit Protein-Produkten

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/verbrauchertipps/checkdasmal-die-werbung-mit-protein-produkten

Sie sollen beim Abnehmen helfen, lange satt machen und die Muskeln wachsen lassen: Protein-Produkte versprechen eine ganze Menge. Auf Käse, Pudding oder Toast werben Hersteller mittlerweile mit dem Mehr an Protein. Dabei brauchen die meisten Menschen keine zusätzlichen Proteine, sofern sie sich ausgewogen ernähren.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung gibt an, dass Jugendliche 0,9 Gramm Protein

Gesund essen: Fit für den Tag

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/gesund-essen-fit-fur-den-tag

Wer fit durch den Tag kommen will, sollte sich gesund ernähren. Gesundes Essen beeinflusst nämlich nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Leistungsfähigkeit. Gerade im Berufsalltag wird diese Erkenntnis aber häufig ignoriert – obwohl man gerade dort den ganzen Tag fit sein sollte. Wie sich Karriere und eine gesunde, ausgewogene Ernährung in Einklang bringen lassen, erläutert das aktuelle Material der Woche.
“ bewertete Unterrichtseinheit vermittelt Regeln für eine gesunde Ernährung und gibt

Jugendliche für Verbraucherschutz begeistern

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/online-fortbildungen-und-veranstaltungen/jugendliche-fuer-verbraucherschutz

Die Verbraucherchecker bilden ab sofort wieder Jugendliche zu „Peer-Scouts“ aus: Ausgebildete Trainer:innen führen an Lernorten in ganz Deutschland interaktive Workshops mit jungen Menschen zwischen 15 und 24 Jahren durch – kreativ und spielerisch.
Weitere Informationen speziell für Trainer:innen gibt es hier.