Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

„Wer Schuldenprävention will, muss Ideen vom guten Leben vermitteln“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/wer-schuldenpravention-will-muss-ideen-vom-guten-leben-vermitteln

Alles auf Pump: 1,75 Millionen Deutsche unter 30 Jahren sind verschuldet, ein Grund ist oft schlechte Haushaltsführung. Was Schule tun kann, damit möglichst wenige Menschen in die Schuldenfalle geraten, weiß der Verbraucherschützer und Dozent für Konsumpädagogik Peter Gnielczyk. Fünf Fragen an ihn.
Inzwischen gibt es bundesweit viel Aufmerksamkeit für die Förderung der Alltags-

„Gute Kinder- und Jugendmedien laden zum Mitmachen ein“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/gute-kinder-und-jugendmedien-laden-zum-mitmachen-ein

Was macht gute Kinder- und Jugendmedien aus? Hans-Jürgen Palme, Geschäftsführer des medienpädagogischen Vereins „SIN – Studio im Netz“, geht dieser Frage seit fast zwanzig Jahren nach. Im Interview erklärt er, wie Schulunterricht von guten Games und Apps profitieren kann.
Es gibt inzwischen einige Spiele fürs Handy, in denen Kinder und Jugendliche Routen

Fokuswoche Ziele 2025 – Kostenlose Onlinevorträge für junge Erwachsene

https://www.verbraucherbildung.de/termin/fokuswoche-ziele-2025-kostenlose-onlinevortraege-fuer-junge-erwachsene

In einer Reihe von kostenlosen Online-Vorträgen erhalten junge Leute verlässliche, anbieterunabhängige und aktuelle Informationen rund um ihren Weg in die Eigenständigkeit – zum Beispiel zur ersten eigenen Wohnung, Versicherungen, zur Studienfinanzierung oder über längere Auslandsaufenthalte.
Welche Möglichkeiten gibt es, um mein Studium zu finanzieren?