Universität Leipzig: Leipziger Papyrologen erarbeiten Online-Wörterbuch zur Verwaltungssprache im griechischsprachigen Ägypten https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/leipziger-papyrologen-erarbeiten-online-woerterbuch-zur-verwaltungssprache-im-griechischsprachigen-aeg
Internationale Spitzenforschung in der Papyrologie der Universität Leipzig: Ein Team von Forschern und Informatikern wird in den kommenden zwei Jahren in einem Pilotprojekt ein mehrsprachiges Online-Wörterbuch zum Fachwortschatz der Verwaltungssprache im griechisch-römisch-byzantinischen Ägypten erarbeiten. Es soll später das alte Lexikon des Kaiserlichen Telegraphendirektors zu Straßburg im Elsaß, Friedrich Preisigke: „Fachwörter des öffentlichen Verwaltungsdienstes Ägyptens“ aus dem Jahr 1915 ersetzen. Die Forschungsarbeit des Teams aus Papyrologen und Informatikern unter der Leitung des Historikers Prof. Dr. Reinhold Scholl wird vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert. Das Projekt ist am Lehrstuhl für Alte Geschichte im Historischen Seminar angesiedelt und wird in Zusammenarbeit mit dem Universitätsrechenzentrum umgesetzt.
keine Erfindung der Neuzeit, sondern seit Anbeginn des menschlichen Zusammenlebens gibt