Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Universität Leipzig: „Medizin nach Maß“ mit Humboldtprofessor Jens Meiler

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/medizin-nach-mass-mit-humboldtprofessor-jens-meiler-2020-11-12

In einer neuen Folge der 3sat-Wissensdokumentation „Wissen hoch 2“ berichtet Jens Meiler, Professor für Pharmazeutische Chemie an der Universität Leipzig, über den aktuellen Stand der individualisierten Medizin: „Wissenschaftlich ist es möglich, für den einzelnen Patienten und für seine spezielle Erkrankung auf molekularer Basis ein Therapeutikum zu entwickeln.“
welche unterschiedlichen Herangehensweisen es in der individualisierten Medizin gibt

Universität Leipzig: Wissenschaftlicher Nachwuchs erhält Forschungspreis der Roland Ernst Stiftung

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/dr-mar-bosch-queralt-und-pd-dr-alexander-ruehle-erhalten-forschungspreis-der-roland-ernst-stiftung-2024-01-19

Die Roland Ernst Stiftung für Gesundheitswesen würdigt zwei Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Leipzig mit dem Roland-Ernst-Forschungspreis, jeweils dotiert mit 2.500 Euro. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Research Festival of Life Sciences der Universität Leipzig am 18. Januar 2024 statt.
„Ich freue mich sehr über die Anerkennung der Roland Ernst Stiftung, denn sie gibt

Universität Leipzig: Erstgeborene, Sandwichkinder und Nesthäkchen: Geschwisterposition hat nur sehr geringen Einfluss auf die Persönlichkeit

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/erstgeborene-sandwichkinder-und-nesthaekchen-geschwisterposition-hat-nur-sehr-geringen-einfluss-auf

Welche Persönlichkeit uns als Erwachsene auszeichnet, hängt kaum damit zusammen, wo wir in der Geburtenreihenfolge zwischen unseren Geschwistern stehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Psychologen der Universitäten Leipzig und Mainz, die jetzt in der renommierten Fachzeitschrift „Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America“ (PNAS) veröffentlicht wurde.
Sowohl in der wissenschaftlichen als auch in der Laien-Psychologie gibt es dabei

Universität Leipzig: Berufsausbildung

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/arbeiten-an-der-universitaet-leipzig/berufsausbildung

Neben zahlreichen Studien- und Forschungsmöglichkeiten bietet die Universität Leipzig auch vielfältige Angebote der Berufsausbildung. Alle Ausbildungsberufe werden im dualen System nach dem Berufsbildungsgesetz ausgebildet und bilden eine gute Grundlage für den weiteren beruflichen Werdegang auch außerhalb des universitären Ausbildungsbetriebs.
Leipzig Berufsausbildung Berufsausbildung Ausbildungsberufe An der Universität gibt

Universität Leipzig: Studium universale fragt: Wie werden wir leben?

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/studium-universale-fragt-wie-werden-wir-leben-2025-04-02

Im Sommersemester 2025 steht die Ringvorlesungsreihe Studium universale der Universität Leipzig unter dem Motto „Wie werden wir leben?“. Die erste Veranstaltung beginnt am 9. April 2025 im Hörsaal 1 des Hörsaalgebäudes am Campus Augustusplatzt um 19:00 Uhr. Den Eröffnungsvortrag hält Kai Gondlach, einer der renommiertesten Zukunftsforscher Deutschlands. Sein Vortrag trägt den Titel „Zukunft ist eine Frage der Perspektive“. Insgesamt stehen aktuell bis zum 9. Juli insgesamt zehn Vorlesungen auf dem Programm, vier weitere sind in Planung.
Mai gibt es im GRASSI Museum für Angewandte Kunst eine Vorlesung über „Materialien