Universität Leipzig: Warum in Leipzig studieren? https://www.uni-leipzig.de/veranstaltungsdetail/termin/warum-in-leipzig-studieren
Herzlichen Glückwunsch, es gibt nichts Besseres, als die freie Wahl zu haben.
Herzlichen Glückwunsch, es gibt nichts Besseres, als die freie Wahl zu haben.
Philipp Gleiche gibt einen Einblick in die Zukunft der Stadt Leipzig am Beispiel
Cornelius Fischers „Radiologische Sprechstunde für Gesteine“ gibt einen Einblick
Es gibt exklusive Backstage-Touren, viele Mitmachangebote für Groß, Klein (und Mittel
Gedächtnis in der gegenwärtigen US-amerikanischen Kultur verhandelt werden, und gibt
Kinder, die Leipzig auf eine spielerische und musikalische Weise entdecken möchten, gibt
Vortrag von Johannes Neuer, Direktor der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig, gibt
Die Universität Leipzig belegt im Gründungsradar 2025 des Stifterverbandes den Platz 21 von insgesamt 48 bewerteten großen Hochschulen. Besonders gut bewertet wird die Universität Leipzig in den Kategorien Gründungsqualifizierung (8,9 von 10 Punkten) und Gründungsunterstützung (8,6 von 10 Punkten).
die Gründungskultur an einer Hochschule entwickelt ist und wo es noch Potenziale gibt
Möglichkeiten sind vielfältig, die Berufsfelder aber meist unspezifisch und es gibt