Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Universität Leipzig: Blog #11 Wie eine Kleinstadt zum Theater wird

https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/newsdetail/artikel/blog-11-wie-eine-kleinstadt-zum-theater-wird-2021-06-08

Sie verwandeln die Stadt mit den Bewohner:innen in ein Freilufttheater: Das Team von LANDschafftTHEATER berichtet an einem Abend im Mai über ihr Theaterprojekt im Sächsischen Bad Düben. Eingeladen hat sie das Centre of Competence for Theatre in der Reihe Freie Radikale – unabhängige Theaterarbeit heute.Ein Beitrag von Lara Janssen
Festanstellung hat, verzichtet auf eine Gage, für Fahrt- oder Übernachtungskosten gibt

Universität Leipzig: Blog #11 Wie eine Kleinstadt zum Theater wird

https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/blogdetail/artikel/blog-11-wie-eine-kleinstadt-zum-theater-wird-2021-06-08

Sie verwandeln die Stadt mit den Bewohner:innen in ein Freilufttheater: Das Team von LANDschafftTHEATER berichtet an einem Abend im Mai über ihr Theaterprojekt im Sächsischen Bad Düben. Eingeladen hat sie das Centre of Competence for Theatre in der Reihe Freie Radikale – unabhängige Theaterarbeit heute.Ein Beitrag von Lara Janssen
Festanstellung hat, verzichtet auf eine Gage, für Fahrt- oder Übernachtungskosten gibt

Universität Leipzig: Wie wir an der Universität den Müll besser trennen könn(t)en

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/wie-wir-an-der-universitaet-den-muell-besser-trennen-koennten-2024-01-11

Wie können wir an der Universität (besser) Müll trennen? Dieser Frage ging im Dezember der erste Nachhaltigkeitsdialog auf den Grund, der an den ehemaligen Runden Tisch Nachhaltigkeit anknüpft und diesen weiterentwickelt – organisiert vom studentisch geführten Green Office. Quintessenz: Die Sache ist komplex, aber nicht unlösbar. Eigentlich. Allerdings wird Mülltrennung nicht überall funktionieren. Das Universitätsmagazin mit dem Versuch, das komplexe Verfahren einfach zu erklären:
Ebenfalls zu Beginn dieses Artikels gibt es eine Definition des Begriffs „Fehlwurf

Universität Leipzig: Blog #26 Wie forscht es sich zum Thema Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen?

https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/blogdetail/artikel/blog-26-wie-forscht-es-sich-zum-thema-kulturelle-bildung-in-laendlichen-raeumen-2022-10-27

Am 14. Oktober 2022 fand die Forschungswerkstatt KuBiLand für die Promovierenden der Förderrichtlinie „kulturelle Bildung in ländlichen Räumen“ in Leipzig statt.
weiteren Austausch über die dann überwiegend abgeschlossenen Forschungsvorhaben gibt