Universität Leipzig: INTERTEAM PERINAT https://www.uni-leipzig.de/kollektion-lehrpraxis/methoden-und-formate/uebungen-und-tutorien/interteam-perinat
Bislang gibt es an der Medizinischen Fakultät Leipzig keine strukturierten, curricular
Bislang gibt es an der Medizinischen Fakultät Leipzig keine strukturierten, curricular
Bislang gibt es an der Medizinischen Fakultät Leipzig keine strukturierten, curricular
Die Uni Leipzig gehört zu den ältesten Universitäten in Europa. Wir stellen Ihnen unsere Arbeit in leichter Sprache vor.
Bei uns gibt es über 130 Institute und Einrichtungen, an denen Sie studieren und
Das Dossier gibt Einblicke in die Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus.
Sie verwandeln die Stadt mit den Bewohner:innen in ein Freilufttheater: Das Team von LANDschafftTHEATER berichtet an einem Abend im Mai über ihr Theaterprojekt im Sächsischen Bad Düben. Eingeladen hat sie das Centre of Competence for Theatre in der Reihe Freie Radikale – unabhängige Theaterarbeit heute.Ein Beitrag von Lara Janssen
Festanstellung hat, verzichtet auf eine Gage, für Fahrt- oder Übernachtungskosten gibt
Sie verwandeln die Stadt mit den Bewohner:innen in ein Freilufttheater: Das Team von LANDschafftTHEATER berichtet an einem Abend im Mai über ihr Theaterprojekt im Sächsischen Bad Düben. Eingeladen hat sie das Centre of Competence for Theatre in der Reihe Freie Radikale – unabhängige Theaterarbeit heute.Ein Beitrag von Lara Janssen
Festanstellung hat, verzichtet auf eine Gage, für Fahrt- oder Übernachtungskosten gibt
Es gibt Funktionen zum Annotieren, Teilen, Liken und gemeinsamen Diskutieren.
Studierende der Universität Leipzig werden über Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes informiert. Im Mittelpunkt steht das Auslandspraktikum und Fördermöglichkeiten durch Erasmus+ und PROMOS sowie andere Stipendien.
Für Auslandspraktika gibt es zahlreiche Förderoptionen über Erasmus+, PROMOS und
Internationale Studieninteressierte erfahren hier, welche Voraussetzungen Sie für ein Studium an der Universität Leipzig erfüllen müssen. Die Universität Leipzig bietet verschiedene Kurse an, um die nötigen Voraussetzungen zu erfüllen.
Oft gibt es mehr Bewerbungen als Plätze zur Verfügung stehen.
Am 14. Oktober 2022 fand die Forschungswerkstatt KuBiLand für die Promovierenden der Förderrichtlinie „kulturelle Bildung in ländlichen Räumen“ in Leipzig statt.
weiteren Austausch über die dann überwiegend abgeschlossenen Forschungsvorhaben gibt