Tag der Lehre – Leibniz Universität Hannover https://www.uni-hannover.de/de/studium/lehre/professionalisierung-und-netzwerk/austausch-und-netzwerk/tag-der-lehre
LUH, heißt die internationalen Teilnehmenden mit einem Grußwort willkommen und gibt
LUH, heißt die internationalen Teilnehmenden mit einem Grußwort willkommen und gibt
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert den deutschlandweit größten Versuchsstand für die kombinierte Untersuchung von Belastungen durch Seegang und Strömung.
Windenergieanlagen auf hoher See, aber auch bei Wellen- oder Tideströmungskraftwerken, gibt
Hier gibt es jeweils Basisveranstaltungen, die den Studierenden die Grundlagen vermitteln
Basierend auf der Transitzeit gibt es Tipps und eine Einschätzung, ob die Transitzeit
Website informiert Studierende über digitales Lernen und Studieren
Unter https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/corona/online-studium/ gibt
Adventlicher Start ins Wintersemester mit dem Chor der Leibniz Universität Hannover
Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.chor.uni-hannover.de .
Termine zum Probesingen für Oktober geplant
Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.chor.uni-hannover.de.
Virtuelle 3D-Welten – Wie kommt Hannover in den Rechner?
Alle wichtigen Informationen gibt es hier: http://www.gug.uni-hannover.de/stag
Das Projekt “A New Passage to India” (ANPtI), großzügig vom DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) finanziert, markierte einen bedeutenden Meilenstein in der akademischen Zusammenarbeit zwischen der Leibniz Universität Hannover und dem Indian Institute of Technology (IIT) Indore.
Weitere Informationen und einen kurzen Projektrückblick gibt es hier.
Zur Einrichtung der Adressen bei Thunderbird und Outlook gibt es entsprechende Anleitungen