Umweltbildung auf der IGA 2003 – Angebotsteil 2.2. https://www.umweltschulen.de/iga2003/angebotsteil/angebotsteil_2_2.htm
Wasser, geht auf die Teichmuscheln als "das kleine Klärwerk unserer Seen" ein und gibt
Wasser, geht auf die Teichmuscheln als "das kleine Klärwerk unserer Seen" ein und gibt
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Jetzt gibt es unter www.umweltschulen.de/audit/comenius2006 dazu auch eine inhaltsgleiche
Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Im Januar gibt es dazu eine Info-Veranstaltung für interessierte Schulen (siehe
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
(lockerer Belag) Asphalt, Beton, ebene Steinplatten Kopfsteinpflaster Was gibt
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Fotoimpressionen gibt es auf der Seite https://umweltschulen.de/stralsund-2052/solarbootrennen
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Piepshow: Wir beobachten eine Spatzenfamilie Archiv Für Liebhaber und Zeitreisende gibt
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Piepshow: Wir beobachten eine Spatzenfamilie Archiv Für Liebhaber und Zeitreisende gibt
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Doch es gibt auch Probleme.
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Der Moderator steuert den Diskussionsprozess, stellt Fragen, gibt aber nicht die
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Es gibt zudem ein eigenes Rennen für LehrerInnen!