Umweltbildung auf der IGA 2003 – Angebotsteil 3.5. https://www.umweltschulen.de/iga2003/angebotsteil/angebotsteil_3_5.htm
Samenkörner kennen und welche Möglichkeiten es bei der vegetativen Vermehrung gibt
Samenkörner kennen und welche Möglichkeiten es bei der vegetativen Vermehrung gibt
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Am Anfang gibt es jeweils kurze Einführungen in die Themen und zu Dingen, die im
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Jetzt gibt es unter www.umweltschulen.de/audit/comenius2006 dazu auch eine inhaltsgleiche
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Es gibt noch freie Plätze.
Einführung in das Thema Energiepflanzen – Was sind Energiepflanzen und welche gibt
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Einzelbeitrag Kleiner Ratgeber Material und Abfall für Schulen Der Kleine Ratgeber gibt
Was gibt es alles zu entdecken?
Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Es gibt vielfältige Berührungspunkte bzw.
Dachbegrünung, Photovoltaikanlage, Holzhackschnitzelheizung bis zur Windkraftanlage gibt
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Fotoimpressionen gibt es auf der Seite https://umweltschulen.de/stralsund-2052/solarbootrennen