Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Auf zur EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2022! | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/95442

Es ist soweit: Die Registrierung zur EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) 2022 ist eröffnet! Ab sofort können sich Städte und Gemeinden, die sich an der diesjährigen europaweiten Kampagne im September beteiligen wollen, auf der neu designten internationalen EMW-Webseite anmelden.
Registrierung) bzw. nutzt das bereits in vergangenen Jahren angelegte Profil und gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das UBA als Forschungseinrichtung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/das-uba-als-forschungseinrichtung

Forschung ist elementarer Teil unserer Arbeit. Denn nur so können wir den Zustand der Umwelt erfassen und beobachten, politische Entscheidungsträger fundiert beraten, der Öffentlichkeit aktuelle Umweltinformationen zur Verfügung stellen und für die effektive Umsetzung von Umweltgesetzen sorgen. Hier erfahren Sie mehr über unseren Forschungsauftrag, unsere Arbeitsweise und
Forschungsprogramm des UBA Unser Forschungsprogramm für den Zeitraum 2023 bis 2027 gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das UBA als Forschungseinrichtung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/80254

Forschung ist elementarer Teil unserer Arbeit. Denn nur so können wir den Zustand der Umwelt erfassen und beobachten, politische Entscheidungsträger fundiert beraten, der Öffentlichkeit aktuelle Umweltinformationen zur Verfügung stellen und für die effektive Umsetzung von Umweltgesetzen sorgen. Hier erfahren Sie mehr über unseren Forschungsauftrag, unsere Arbeitsweise und
Forschungsprogramm des UBA Unser Forschungsprogramm für den Zeitraum 2023 bis 2027 gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energieeffiziente Produkte | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/private-haushalte-konsum/konsum-produkte/energieeffiziente-produkte

Neue Geräte nutzen Strom effizienter. Der Stromverbrauch aller Haushalte sank 2023 gegenüber 2008 um 6,5 %. Vor allem durch die Standards der Energieeffizienz, festgelegt in der Ökodesign-Richtlinie, konnte eine Trendwende eingeleitet werden. Dabei helfen EU-Energielabel und der „Blaue Engel“ den Verbraucherinnen und Verbrauchern, effiziente Geräte zu erkennen.
dieselbe Gerätegröße auch A+++ Modelle mit einem Verbrauch von nur 138 kWh pro Jahr gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gewässerzustand verbessern – ein gesetzlicher Auftrag | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/gewaesserzustand-verbessern-ein-gesetzlicher?parent=74912

Die Aufwertung von Fließgewässern durch Renaturierungsmaßnahmen ist eine gesellschaftliche Aufgabe und ergibt sich aus der Rechtslage. Der Schutz und die Verbesserung von Fließgewässern sind in den wasserrechtlichen Vorgaben der EU, des Bundes und der Länder verankert. Derzeit sind deutsche Fließgewässer aber noch weit entfernt vom erwünschten Zustand.
Zustand. 29.08.2019 185 Inhaltsverzeichnis Europäische Wasserrahmenrichtlinie gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden