Poster: Boden des Jahres 2014: Weinbergsboden | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/poster-boden-des-jahres-2014-weinbergsboden
Dieses Poster zeigt, wie er aussieht und wie viele Hektar es von ihm in Deutschland gibt
Dieses Poster zeigt, wie er aussieht und wie viele Hektar es von ihm in Deutschland gibt
Umweltbehörde kümmern wir uns darum, dass es in Deutschland eine gesunde Umwelt gibt
Luft Sommersmog Mit diesem Hintergrundpapier gibt das Umweltbundesamt (UBA
Zudem gibt die Trinkwasserkommission eigene Stellungnahmen ab. weiterlesen 1216
Die Kurzanalyse gibt einen ersten Eindruck und Einordnung zu den möglichen künftigen
Wassersektor in Deutschland – Methoden und Erfahrungen – Die vorliegende Dokumentation gibt
Die Aufwertung von Fließgewässern durch Renaturierungsmaßnahmen ist eine gesellschaftliche Aufgabe und ergibt sich aus der Rechtslage. Der Schutz und die Verbesserung von Fließgewässern sind in den wasserrechtlichen Vorgaben der EU, des Bundes und der Länder verankert. Derzeit sind deutsche Fließgewässer aber noch weit entfernt vom erwünschten Zustand.
Zustand. 29.08.2019 190 Inhaltsverzeichnis Europäische Wasserrahmenrichtlinie gibt
Die Aufwertung von Fließgewässern durch Renaturierungsmaßnahmen ist eine gesellschaftliche Aufgabe und ergibt sich aus der Rechtslage. Der Schutz und die Verbesserung von Fließgewässern sind in den wasserrechtlichen Vorgaben der EU, des Bundes und der Länder verankert. Derzeit sind deutsche Fließgewässer aber noch weit entfernt vom erwünschten Zustand.
Zustand. 29.08.2019 190 Inhaltsverzeichnis Europäische Wasserrahmenrichtlinie gibt
Die Aufwertung von Fließgewässern durch Renaturierungsmaßnahmen ist eine gesellschaftliche Aufgabe und ergibt sich aus der Rechtslage. Der Schutz und die Verbesserung von Fließgewässern sind in den wasserrechtlichen Vorgaben der EU, des Bundes und der Länder verankert. Derzeit sind deutsche Fließgewässer aber noch weit entfernt vom erwünschten Zustand.
Zustand. 29.08.2019 190 Inhaltsverzeichnis Europäische Wasserrahmenrichtlinie gibt
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Für die thüringischen Talsperren gibt es jedoch Hinweise auf rückläufige Abflussspenden