Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Auf zur EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2022! | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/auf-zur-europaeischen-mobilitaetswoche-2022?parent=49269

Es ist soweit: Die Registrierung zur EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) 2022 ist eröffnet! Ab sofort können sich Städte und Gemeinden, die sich an der diesjährigen europaweiten Kampagne im September beteiligen wollen, auf der neu designten internationalen EMW-Webseite anmelden.
Registrierung) bzw. nutzt das bereits in vergangenen Jahren angelegte Profil und gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Renaturierungen planen, umsetzen und kontrollieren | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/renaturierungen-planen-umsetzen-kontrollieren?parent=74909

Naturnahe Gewässerentwicklung ist ein komplexes Unterfangen. Es gilt klare Renaturierungsziele zu formulieren, dabei verschiedene Interessen abzuwägen und vielfältige Gesetzesvorgaben zu berücksichtigen. Ein gut strukturiertes Planungsmanagement schafft die Voraussetzungen für einen ausgewogenen Lösungsweg und eine effiziente Maßnahmenumsetzung.
Die Grafik gibt einen Überblick über die wichtigsten Phasen eines Renaturierungsprojektes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Renaturierungen planen, umsetzen und kontrollieren | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/renaturierungen-planen-umsetzen-kontrollieren?sprungmarke=planungsverfahren

Naturnahe Gewässerentwicklung ist ein komplexes Unterfangen. Es gilt klare Renaturierungsziele zu formulieren, dabei verschiedene Interessen abzuwägen und vielfältige Gesetzesvorgaben zu berücksichtigen. Ein gut strukturiertes Planungsmanagement schafft die Voraussetzungen für einen ausgewogenen Lösungsweg und eine effiziente Maßnahmenumsetzung.
Die Grafik gibt einen Überblick über die wichtigsten Phasen eines Renaturierungsprojektes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden