Flyer: Boden des Jahres 2015 | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/flyer-boden-des-jahres-2015
Es gibt 40.000 km2 davon in Deutschland gibt.
Es gibt 40.000 km2 davon in Deutschland gibt.
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Bei den Hitzewarnungen, die der DWD seit dem Jahr 2005 ausspricht, gibt es noch
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Bei den Hitzewarnungen, die der DWD seit dem Jahr 2005 ausspricht, gibt es noch
Hier finden Sie eine Übersicht über Bezugswerte zur human- und ökotoxikologischen Risikobewertung von Spurenstoffen in Gewässern. Als Bezugswert kommen Grenz-, Leit-, Schwellen- oder Richtwerte in Frage. Es werden Bezugswerte für Oberflächengewässer, Trinkwasser und Grundwasser vorgestellt.
und TDI-Wert) Der ADI-Wert berücksichtigt die orale Aufnahme einer Substanz und gibt
Hier finden Sie eine Übersicht über Bezugswerte zur human- und ökotoxikologischen Risikobewertung von Spurenstoffen in Gewässern. Als Bezugswert kommen Grenz-, Leit-, Schwellen- oder Richtwerte in Frage. Es werden Bezugswerte für Oberflächengewässer, Trinkwasser und Grundwasser vorgestellt.
und TDI-Wert) Der ADI-Wert berücksichtigt die orale Aufnahme einer Substanz und gibt
Umweltbundesamt und Verbraucherzentralen fordern vom Handel mehr Natürlichkeit für Äpfel, Möhren und Co.
Solche Vorgaben gibt es aber auch für Obst: Da dürfen Äpfel zum Beispiel gar keine
Internationales Transformationsforschung Definitionen, Ansätze, Methoden Es gibt
Die KomPass-Webseiten „Klimafolgen Deutschland“ und „Anpassung auf Länderebene und in Handlungsfeldern“ stellen dar, wie die Handlungsfelder der DAS vom Klimawandel betroffen sind und welche Maßnahmen zur Anpassung geeignet sind. Diese Webseiten wurden umfangreich aktualisiert.
Diese gibt Auskunft darüber, welche Auswirkungen des Klimawandels mit besonderen
Es gibt 40.000 km2 davon in Deutschland gibt.
Es gibt 40.000 km2 davon in Deutschland gibt.