Bundespreis Blauer Kompass: Preise | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/92506
Preise © BMUV/Toni Kretschmer Inhaltsverzeichnis Das gibt
Preise © BMUV/Toni Kretschmer Inhaltsverzeichnis Das gibt
Viele Kryptowährungen wie Bitcoin entwickeln sich sehr dynamisch, immer mehr Unternehmen sowie (digitale) Zahlungsdienstleister akzeptieren diese als Währungsäquivalent.
große Mengen Elektroschrott, für den es bisher kaum etablierte Recyclingkreisläufe gibt
Viele Kryptowährungen wie Bitcoin entwickeln sich sehr dynamisch, immer mehr Unternehmen sowie (digitale) Zahlungsdienstleister akzeptieren diese als Währungsäquivalent.
große Mengen Elektroschrott, für den es bisher kaum etablierte Recyclingkreisläufe gibt
Naturnahe Gewässerentwicklung ist ein komplexes Unterfangen. Es gilt klare Renaturierungsziele zu formulieren, dabei verschiedene Interessen abzuwägen und vielfältige Gesetzesvorgaben zu berücksichtigen. Ein gut strukturiertes Planungsmanagement schafft die Voraussetzungen für einen ausgewogenen Lösungsweg und eine effiziente Maßnahmenumsetzung.
Die Grafik gibt einen Überblick über die wichtigsten Phasen eines Renaturierungsprojektes
Naturnahe Gewässerentwicklung ist ein komplexes Unterfangen. Es gilt klare Renaturierungsziele zu formulieren, dabei verschiedene Interessen abzuwägen und vielfältige Gesetzesvorgaben zu berücksichtigen. Ein gut strukturiertes Planungsmanagement schafft die Voraussetzungen für einen ausgewogenen Lösungsweg und eine effiziente Maßnahmenumsetzung.
Die Grafik gibt einen Überblick über die wichtigsten Phasen eines Renaturierungsprojektes
Naturnahe Gewässerentwicklung ist ein komplexes Unterfangen. Es gilt klare Renaturierungsziele zu formulieren, dabei verschiedene Interessen abzuwägen und vielfältige Gesetzesvorgaben zu berücksichtigen. Ein gut strukturiertes Planungsmanagement schafft die Voraussetzungen für einen ausgewogenen Lösungsweg und eine effiziente Maßnahmenumsetzung.
Die Grafik gibt einen Überblick über die wichtigsten Phasen eines Renaturierungsprojektes
Dr. Michael Bilharz über den Status Quo und die aktuellen Trends bei umweltverträglichen Produkten
Antworten darauf gibt die (am 12.12.) frisch veröffentlichte Broschüre „Grüne Produkte
Dr. Michael Bilharz über den Status Quo und die aktuellen Trends bei umweltverträglichen Produkten
Antworten darauf gibt die (am 12.12.) frisch veröffentlichte Broschüre „Grüne Produkte
Jeder Einwegbecher ist nach einer aktuellen Studie des Umweltbundesamtes einer zu viel. Verpackungsexperte Gerhard Kotschik über Mehrweg statt Einweg.
Und dazu gibt es dann natürlich noch 40 Prozent der Becher, die nur aus Kunststoff
Die KomPass-Webseiten „Klimafolgen Deutschland“ und „Anpassung auf Länderebene und in Handlungsfeldern“ stellen dar, wie die Handlungsfelder der DAS vom Klimawandel betroffen sind und welche Maßnahmen zur Anpassung geeignet sind. Diese Webseiten wurden umfangreich aktualisiert.
Diese gibt Auskunft darüber, welche Auswirkungen des Klimawandels mit besonderen