Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Hexabromcyclododecan (HBCD) | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/24191
wirtschaftlich wichtigste Flammschutzmittel für Polystyrol-Dämmstoffe – entsprechend gibt
wirtschaftlich wichtigste Flammschutzmittel für Polystyrol-Dämmstoffe – entsprechend gibt
Eine fahrleistungsabhängige Maut gibt es bisher nur für Lkw.
Wie lange sollten Elektro- und Elektronikgeräte aus Umweltsicht genutzt werden? Nach wievielen Jahren werden Sie ersetzt und warum? Dies ließ das UBA in einer Studie untersuchen. Hier finden Sie O-Töne und Zitate von Dr. Ines Oehme, UBA-Fachgebiet „Ökodesign, Umweltkennzeichnung, umweltfreundliche Beschaffung“, die die Studie fachlich begeleitet hat.
mute unmute 00:00 00:00 Download Quelle: Umweltbundesamt Audio 12.02.2016 Gibt
Wie lange sollten Elektro- und Elektronikgeräte aus Umweltsicht genutzt werden? Nach wievielen Jahren werden Sie ersetzt und warum? Dies ließ das UBA in einer Studie untersuchen. Hier finden Sie O-Töne und Zitate von Dr. Ines Oehme, UBA-Fachgebiet „Ökodesign, Umweltkennzeichnung, umweltfreundliche Beschaffung“, die die Studie fachlich begeleitet hat.
mute unmute 00:00 00:00 Download Quelle: Umweltbundesamt Audio 12.02.2016 Gibt
Ableitung von Maßnahmen zur Adressierung möglicher Auswirkungen In Deutschland gibt
Das Pendler-Frühstück ist eine beliebte und schon oft umgesetzte Idee im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE. Als Dankeschön für das Nutzen von nachhaltigen Verkehrsmitteln, wird den Menschen an einem Verkehrsknotenpunkt ein Proviantbeutel in die Hand gedrückt. Der Inhalt in Form von Brötchen, Äpfeln oder regionalen Besonderheiten lässt sich leicht vor Ort besorgen.
Gerade wenn es etwas umsonst gibt, werden viele Menschen misstrauisch.
Das Pendler-Frühstück ist eine beliebte und schon oft umgesetzte Idee im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE. Als Dankeschön für das Nutzen von nachhaltigen Verkehrsmitteln, wird den Menschen an einem Verkehrsknotenpunkt ein Proviantbeutel in die Hand gedrückt. Der Inhalt in Form von Brötchen, Äpfeln oder regionalen Besonderheiten lässt sich leicht vor Ort besorgen.
Gerade wenn es etwas umsonst gibt, werden viele Menschen misstrauisch.
Das Pendler-Frühstück ist eine beliebte und schon oft umgesetzte Idee im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE. Als Dankeschön für das Nutzen von nachhaltigen Verkehrsmitteln, wird den Menschen an einem Verkehrsknotenpunkt ein Proviantbeutel in die Hand gedrückt. Der Inhalt in Form von Brötchen, Äpfeln oder regionalen Besonderheiten lässt sich leicht vor Ort besorgen.
Gerade wenn es etwas umsonst gibt, werden viele Menschen misstrauisch.
Inhaltsverzeichnis Das gibt es zu gewinnen: Mit der Auszeichnung des Bundespreises
Ableitung von Maßnahmen zur Adressierung möglicher Auswirkungen In Deutschland gibt