Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Obsoleszenz-Studie: O-Töne und Zitate | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/obsoleszenz-studie-o-toene-zitate

Wie lange sollten Elektro- und Elektronikgeräte aus Umweltsicht genutzt werden? Nach wievielen Jahren werden Sie ersetzt und warum? Dies ließ das UBA in einer Studie untersuchen. Hier finden Sie O-Töne und Zitate von Dr. Ines Oehme, UBA-Fachgebiet „Ökodesign, Umweltkennzeichnung, umweltfreundliche Beschaffung“, die die Studie fachlich begeleitet hat.
mute unmute 00:00 00:00 Download Quelle: Umweltbundesamt Audio 12.02.2016 Gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Obsoleszenz-Studie: O-Töne und Zitate | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/40524

Wie lange sollten Elektro- und Elektronikgeräte aus Umweltsicht genutzt werden? Nach wievielen Jahren werden Sie ersetzt und warum? Dies ließ das UBA in einer Studie untersuchen. Hier finden Sie O-Töne und Zitate von Dr. Ines Oehme, UBA-Fachgebiet „Ökodesign, Umweltkennzeichnung, umweltfreundliche Beschaffung“, die die Studie fachlich begeleitet hat.
mute unmute 00:00 00:00 Download Quelle: Umweltbundesamt Audio 12.02.2016 Gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EMW-Pendlerfrühstück/Dankestüten | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/emw-pendlerfruehstueckdankestueten?parent=108430+

Das Pendler-Frühstück ist eine beliebte und schon oft umgesetzte Idee im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE. Als Dankeschön für das Nutzen von nachhaltigen Verkehrsmitteln, wird den Menschen an einem Verkehrsknotenpunkt ein Proviantbeutel in die Hand gedrückt. Der Inhalt in Form von Brötchen, Äpfeln oder regionalen Besonderheiten lässt sich leicht vor Ort besorgen.
Gerade wenn es etwas umsonst gibt, werden viele Menschen misstrauisch.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EMW-Pendlerfrühstück/Dankestüten | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/emw-pendlerfruehstueckdankestueten

Das Pendler-Frühstück ist eine beliebte und schon oft umgesetzte Idee im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE. Als Dankeschön für das Nutzen von nachhaltigen Verkehrsmitteln, wird den Menschen an einem Verkehrsknotenpunkt ein Proviantbeutel in die Hand gedrückt. Der Inhalt in Form von Brötchen, Äpfeln oder regionalen Besonderheiten lässt sich leicht vor Ort besorgen.
Gerade wenn es etwas umsonst gibt, werden viele Menschen misstrauisch.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EMW-Pendlerfrühstück/Dankestüten | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/108218

Das Pendler-Frühstück ist eine beliebte und schon oft umgesetzte Idee im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE. Als Dankeschön für das Nutzen von nachhaltigen Verkehrsmitteln, wird den Menschen an einem Verkehrsknotenpunkt ein Proviantbeutel in die Hand gedrückt. Der Inhalt in Form von Brötchen, Äpfeln oder regionalen Besonderheiten lässt sich leicht vor Ort besorgen.
Gerade wenn es etwas umsonst gibt, werden viele Menschen misstrauisch.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden