Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Knappe Entscheidungen bei der DHM Triathlon | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2024/knappe-entscheidungen-bei-der-dhm-triathlon

Eva Estler (Uni Tübingen) und Maximilian Krüger (Uni Duisburg-Essen) haben die Deutschen Hochschulmeisterschaften Triathlon 2024 gewonnen, die am vergangenen Samstag, 8. Juni, im Rahmen des 1. Steinhuder Meer Triathlons von der Uni Hannover ausgerichtet worden sind.
zusammenbringen konnten, die hier ihren ersten Triathlon absolviert haben.“ Hier gibt

„Diese Endgültigkeit ist schon hart, der Fakt schon niederschmetternd“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/12-2024/diese-endgueltigkeit-ist-schon-hart-der-fakt-schon-niederschmetternd

Simon Henseleit muss aus gesundheitlichen Gründen seine Karriere beenden. Wir haben mit dem 24-Jährigen über eine schwere Entscheidung ohne wirkliche Wahl, die schönsten Momente seiner Karriere und die Zukunftspläne des Mixed-Relay-Weltmeisters von 2023 gesprochen.
Es gibt da ja auch keinen Verhandlungsspielraum. 

„Habe es oft erlebt, dass mir weniger zugetraut wird, weil ich eine Frau bin“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-sheinspires/habe-es-oft-erlebt-dass-mir-weniger-zugetraut-wird-weil-ich-eine

Marlene Gomez-Göggel ist nicht nur als Triathletin erfolgreich, sie macht sich auch viele Gedanken zum Thema Gleichberechtigung – auch, weil sie mit dem Thema immer wieder konfrontiert wird. Wir haben mit ihr über unangenehme Situation für Frauengruppen beim Training, verpasste Chancen und die Vorbildfunktion von jüngeren Generationen gesprochen.
Was mich dabei am meisten aufregt ist, dass es keine direkte Konfrontation gibt,