Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

„Man kann mehr schaffen, als man sich zutraut“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/man-kann-mehr-schaffen-als-man-sich-zutraut

Am 5. August 2019 kehrte der zweimalige Ironman-Weltmeister Patrick Lange zu seinen sportlichen Wurzeln zurück und startete im Rahmen der Großveranstaltung „Die Finals – 2019 Berlin“ nach vier Jahren wieder bei einem Rennen der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga über die Sprintdistanz (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen). Der 32-Jährige hat uns in Berlin verraten, ob er einen Hawaii-Erfolg gegen einen Olympiasieg eintauschen würde, was ihn von einem Profifußballer unterscheidet und was man aus seiner sportlichen Entwicklung für sein eigenes Leben lernen kann.
Es pusht mich und gibt mir sehr viel Motivation, wenn ich sehe, mit wie viel Spaß

Spitzensportler bei den Deutschen Wintertriathlonmeisterschaften | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/02-2011/spitzensportler-bei-den-deutschen-wintertriathlonmeisterschaften

(CNS) Der Wintertriathlon ist gesichert! Hier ein aktuelles Foto (Sa., 19.02., 7.00 Uhr) von der Langlaufstrecke! Auch wenn der Schnee langsam rar wird, die Kalzhofer Loipe hält durch (ca 30 cm…
Unter www.olis-bikeshop.de gibt es einen kostenlosen Livestream, der dem Zuseher

Die Lieblingseinheiten unseres Nationalteams: Lina Völker | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sheinspires/die-lieblingseinheiten-unseres-nationalteams-lina-voelker

Leistungssportler*innen haben in der Regel die besten Trainer, die Möglichkeiten für viele Einheiten und auch eine Menge Zeit, sich mit ihrem Training auseinanderzusetzen. Sie kennen daher die besten Übungen fürs Training, die besten Tricks fürs Rennen und die besten Kniffe für das im Triathlon nicht ganz unwichtige Material.
Daher gibt es natürlich auch Laufeinheiten, wie beispielsweise einen Tempodauerlauf

"Derzeit fällt es mir schwer, mich in den See zu stürzen" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft/derzeit-faellt-es-mir-schwer-mich-den-see-zu-stuerzen

Olaf Geserick gehört zu den erfolgreichsten deutschen Altersklassen-Athlet*innen. Wir haben mit dem 52-Jährigen über Schwimmeinheiten im See bei knapp über null Grad, das Schwinden der Leistungsfähigkeit mit zunehmendem Alter und Triathlon als Mittel zum Weltentdecken gesprochen.
Gibt es in den fast vier Jahrzehnten Triathlonsport einen Wettkampf, der sich von