Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Mein erster Triathlon (4): Faris Al-Sultan | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-4-faris-al-sultan

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Ex-Profi Faris Al-Sultan. 2005 errang er auf Hawaii seinen größten sportlichen Erfolg und wurde Ironman-Weltmeister, von 2018 bis 2020 DTU-Bundestrainer Elite.
Für jedes Leistungsniveau gibt es die entsprechenden Distanzen.

„Im Vergleich zum Waldboden ist das Auto schon Luxus“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/im-vergleich-zum-waldboden-ist-das-auto-schon-luxus

Der Para Triathlet Lars Konek (PTS5) hat sich bei den Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz in Wilhelmshaven vergangenes Wochenende den Titel gesichert. Im Interview spricht der 43-Jährige über sein Traum vom EM-Gold, über Nächte im Wald und im Auto sowie über Unterschiede zum dreimaligen Radsport-Weltmeister Peter Sagan.
Aber dieses Jahr gibt es ja auch eine Deutsche Meisterschaft mehr als in den vergangenen

„Ich hoffe, dass wir uns auf dem Rad absetzen können“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/ich-hoffe-dass-wir-uns-auf-dem-rad-absetzen-koennen

Jakob von Müller gehört zu den Favoriten auf eine Medaille bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften am Sonntag (5. September) in Jena in der Altersklasse Jugend A, die wir im Livestream zeigen*. Wir haben mit ihm über Medaillenträume, Seitenstechen und Absprachen mit Konkurrenten gesprochen.
Jakob von Müller In der Jugend A gibt es mit Lukas Meckel einen Topfavoriten.

Dritte Station der Triathlon-Weltmeisterschafts-Serie in Gold Coast | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2015/dritte-station-der-triathlon-weltmeisterschafts-serie-gold-coast

„Mit einem Top Ten-Rang aktuell zufrieden, aber nicht glücklich“ Die Triathlon-Weltmeisterschafts-Serie macht in der noch jungen Saison bereits zum dritten Mal Station. In Gold Coast an der…
waren die Leistungen eher schwankend“, so der 28-Jährige, der sich aber kämpferisch gibt

Mein erster Triathlon (11): Michael Brichta | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-11-michael-brichta

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Michael Brichta. Der Hobby-Triathlet ist in der Szene bekannt als der „Klapprider“. Seine Mission: Mit dem Klapprad von einem Triathlon zum nächsten – und dabei die Menschen mit seiner Freude am Sport anstecken.
Da gibt es entweder einen netten Spruch, oder im Vorbeifahren klatschen sie mit mir

„Habe oft gedacht, dass es kein Hexenwerk sein kann, so etwas zu schaffen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/habe-oft-gedacht-dass-es-kein-hexenwerk-sein-kann-so-etwas-zu-schaffen

Lasse Priester reist mit der Empfehlung des Sieges beim Weltcup in Karlsbad zum Rennen der World Triathlon Series in Hamburg am Samstag. Wir haben mit ihm über den richtigen Spagat zwischen Freude und Fokussierung, (kein) Hexenwerk und eine Saison, die nun erst so richtig beginnt, gesprochen.
World Triathlon Janos M Schmidt Es gibt Weltklasseathlet*innen, die noch nie ein

Mein erster Triathlon (3): Frank Stuhlmann | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-3-frank-stuhlmann

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Frank Stuhlmann. Stuhlmann ist Hobby-Triathlet und mit seiner bewegenden Geschichte ein Vorbild für andere.
Das gibt mir Spaß, Zufriedenheit und ein großes Stück mehr Lebensqualität.

Carolins Traum vom ersten Triathlon | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/einsteiger-sheinspires/carolins-traum-vom-ersten-triathlon

Carolin schwimmt seit sie klein ist, hätte eine Karriere als Hochleistungssportlerin einschlagen können. Mit Mitte 20 merkte sie, dass der Reiz nach 20 Jahren in der Schwimmhalle nachließ. Sie suchte eine neue Herausforderung. Und fand diese im Triathlon. Doch dann zog sie sich eine Verletzung zu.
„Bei mir gibt es derzeit nicht viel anderes außer Arbeit und Sport.“ Das klingt fast