Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

„Habe mich jahrelang voll reingehängt und auf solch einen Erfolg hingearbeitet“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/habe-mich-jahrelang-voll-reingehaengt-und-auf-solch-einen-erfolg

Aron Thimm (Landesverband Nordrhein-Westfalen) gehört am Sonntag als Deutscher Junioren Meister zu den Top-Favoriten beim DTU-Jugendcup in Jena. Wir haben mit ihm im Vorfeld über eine Saison, die schon gelaufen schien, über geteilte Freude und über eine mögliche Krönung gesprochen.
Wir freuen uns zusammen über die Erfolge, da gibt es keinen Neid.

„Mein Alter hindert mich nicht, Top-Leistungen abzurufen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft-sheinspires/mein-alter-hindert-mich-nicht-top-leistungen

Katharina Kern will bei den Altersklassen-Europameisterschaften über die Sprintdistanz im Rahmen der European Championships in München am 14. August eine Top-Platzierung in ihrer Altersklasse erreichen. Wir haben mit ihr über das Besondere einer Heim-EM, das Flair internationaler Meisterschaften und deutlich ältere Vorbilder gesprochen. Hier könnt ihr euch für das AK-Rennen bei den European Championships anmelden.
Zum Glück gibt es ja auch die Möglichkeiten, Wettbewerbe im Re-Live zu sehen oder

„Es ist natürlich krass, mit dem Höhepunkt einzusteigen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/es-ist-natuerlich-krass-mit-dem-hoehepunkt-einzusteigen

Johannes Vogel startet beim Rennen der World Triathlon Championships Series (WTCS) in Abu Dhabi am Freitag (5. November) zum zweiten Mal in einem WTCS-Wettbewerb. Wir haben mit ihm über einen großen Schritt, eine ungewollte Saisonpause und seine Zukunft nach der sportlichen Karriere gesprochen.
Aber es gibt auch viele andere Student*innen, die nicht Leistungssportler*innen sind

Julia Seibt – die Frau, die ihren Weg geht | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sheinspires-trainer/julia-seibt-die-frau-die-ihren-weg-geht

Sport war schon immer die Passion von Julia Seibt, sie wusste schon sehr früh, dass sie Trainerin werden will und setzte sich dabei in einer von Männer dominierten Branche durch. Auch wenn das nicht immer leicht war. „Man muss auch mal etwas wegstecken können, auf sich vertrauen, seinen Weg gehen“, sagt Julia. Sie ist ihren Weg gegangen.
wo sie jetzt ist: „Ich bin super happy, wie bisher alles gelaufen ist, aber es gibt

„Wenn ich mich nur einen Zentimeter bewegt hätte, hätte ich querschnittgelähmt sein können“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/wenn-ich-mich-nur-einen-zentimeter-bewegt-haette-haette-ich

Die Ärzte prognostizierten Jule Behrens nach einem Zusammenprall mit einem Auto während des Trainings im vergangenen August zwei Jahre Pause. Der gebürtigen Darmstädterin gelang allerdings bereits in diesem Frühjahr das Renn-Comeback. Wir haben mit der 21-Jährigen vor dem Weltcup im chinesischen Chengdu am kommenden Montag über den schweren Weg zurück, ihren Ehrgeiz und über ihr Fernziel Olympia gesprochen.
Wann war für dich klar, dass es einen Weg zurück in den Spitzensport gibt?

„Ich war nur bei meinem Sieg bei den Paralympics aufgeregter“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/ich-war-nur-bei-meinem-sieg-bei-den-paralympics-aufgeregter

Für den Para-Triathlet Martin Schulz hätte nun eigentlich die Mission Titelverteidigung bei den Paralympischen Spielen angestanden. Die wurden jedoch coronabedingt abgesagt. Wir haben mit dem Paralympics-Sieger von 2016 über Momente des Grübelns und Momente der Entschleunigung gesprochen und er hat uns verraten, warum seine Freundin derzeit so begeistert ist und warum er bei seinem bisher einzigen Rennen 2020 so aufgeregt war wie selten zuvor.
Weitere Geschichten „Es gibt noch Berührungsängste, die abgebaut werden müssen“