Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

„Für das Image war es eine gute Sache“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/veranstaltungen/fuer-das-image-war-es-eine-gute-sache

Das Wettkampfangebot in Deutschland war dieses Jahr aufgrund der Coronakrise eingeschränkt. Vereine und Landesverbände haben in dieser Zeit jedoch viele kreative Wettkampfformate entwickelt. Beispielsweise entstanden der Quarantathlon, die Keep-Tri-Ing Challenge oder der Triathlontag powered by ALB-GOLD. Mit Peter Mayerlen, dem Geschäftsführer des Baden-Württembergischen Triathlonverbandes, haben wir über die Idee des Triathlontages, das Potential einer solchen Veranstaltung und Rückblicke in die 1980er Jahre gesprochen.
Listen erstellt, an welchen Seen in Baden-Württemberg es Triathlonveranstaltungen gibt

„Solch ein Titel ist natürlich einiges wert“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/solch-ein-titel-ist-natuerlich-einiges-wert

Für Felipa Herrmann stehen spannende Tage an: Die 17-Jährige will zuerst bei den Deutschen Jugendmeisterschaften am Sonntag den Titel der Juniorinnen gewinnen und fünf Tage später bei der Junioren-WM in Montreal (Kanada) überzeugen. Ein Gespräch über Titel, Ziele und Verletzungen sowie über einen Langstreckenflug zum Regenerieren.
Es gibt aber noch viele andere gute Athletinnen, beispielsweise Josephine Seerig

Mein schönstes Triathlon-Erlebnis: Ulrike | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sheinspires/mein-schoenstes-triathlon-erlebnis-ulrike

Als ich beim Triathlon in Norderstedt 2019 in der ersten Wechselzone stand, um auf meinen Einsatz als Staffelstarterin zu warten, war ich nervös. Sehr nervös. Die Staffel bildeten neben mir meine beiden Zwillinge Eike und Jan, zu diesem Zeitpunkt jeweils elf Jahre alt. Ich hatte Bammel, dass meine Jungs die Sache mit der Wettkampfaufregung meistern. Ich hatte Bammel, dass ich selbst das mit der Aufgeregtheit hinbekomme, was ich meinen Jungs allerdings nicht verraten habe. Und ich hatte vor allem Bammel, dass Eike mich in der Wechselzone nicht findet und ich zum Radpart starten kann. Ich hatte Schnappatmung – schon bevor ich losgefahren bin.
Dann gibt es aber immerhin dieses eine Mal, als wir zu dritt einen Triathlon absolviert

Mein erster Triathlon (14): Mirco Beyer | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-14-mirco-beyer

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Mirco Beyer. Beyer, 41, arbeitet hauptberuflich in der DTU-Geschäftsstelle als Jugendsekretär der Deutschen Triathlonjugend und ist Triathlet.
aufmerksam geworden und habe erfahren, dass es in meinem Heimatort einen Triathlon gibt

„Nur den Wind hatte ich fast ganz vergessen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/nur-den-wind-hatte-ich-fast-ganz-vergessen

Fünf deutsche Männer messen sich am Samstag beim WTCS-Rennen in Hamburg (15.30 Uhr live auf sportschau.de) mit der Weltklasse. Einer davon: Lasse Priester. Wir haben mit dem 26-Jährigen über die Begeisterung für die Tour de France, ein Rennen in der Heimatstadt und über Ausreißer nach oben gesprochen.
Aber dieses Mal kenne ich vieles noch vom letzten Jahr und das gibt eine gewisse