Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Mein erster Triathlon (19): Martin Engelhardt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-19-martin-engelhardt

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Martin Engelhardt (60). Engelhardt wusste vor seinem ersten Wettkampf nicht, was Triathlon ist, erlebte eine Schrecksekunde im Rennen und musste erfahren, dass ein Wettkampf ziemlich anstrengend sein kann. Zwei Jahre später wurde er erstmals Präsident der Deutschen Triathlon Union (DTU).
Dass es zum Beispiel eine Wechselzone gibt, habe ich erst vor Ort erfahren.

Sebastian Kienle im Interview vor dem Triathlon-Wochenende im Kraichgau | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2015/sebastian-kienle-im-interview-vor-dem-triathlon-wochenende-im-kraichgau

„Triathlon ist Triathlon und ich mag die Action auf der Kurz-Distanz“ Das erste Juni-Wochenende ist im Kraichgau ein ganz besonderes. Im Rahmen des Sparkasse IRONMAN 70.3. Kraichgau dreht sich vom…
Dieses Zusammentreffen von Athleten über verschiedene Distanzen gibt es in Deutschland

Eröffnung des Anmeldeportals zur ASICS Triathlon Schülertour 2010 | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/12-2009/eroeffnung-des-anmeldeportals-zur-asics-triathlon-schuelertour-2010

Nach den Erfolgen in den vergangenen Jahren soll auch die ASICS Triathlon Schülertour 2010 wieder stattfinden. Zum ersten Mal wird es in diesem Jahr ein Online Anmeldeformular für die…
Dieses Anmeldeformular ist zweigeteilt: Zum einen gibt es ein Formular für bereits

Selinas Leben für den Sport – auch dank guter Unterstützung | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/selinas-leben-fuer-den-sport-auch-dank-guter-unterstuetzung

Selina Klamt (Landesverband Brandenburg) ist eine von vielen jungen Nachwuchstriathlet*innen, die im Internat leben, um die sportliche Entwicklung neben der Schule bestmöglich voranzutreiben. Als aufstrebendes Talent ihrer Sportart erhält Selina finanzielle Unterstützung durch die Deutsche Sporthilfe. Diese Fördersumme stammt zum Großteil aus gemeinsamen Aktionen der Sporthilfe, der Deutschen Triathlon Union (DTU) und IRONMAN Germany – einer einmaligen Kooperation aus Stiftung, Verband und Wirtschaftsunternehmen. Selina hat uns erzählt, wie ein Schultag, der beispielhaft für viele in ihrem Internatsleben steht, aussieht. Die 18-Jährige nimmt uns mit auf eine Reise mit kurzen Wegen, zwölf Mitschülern und einem Leben für den Sport.
Es bleiben 30 Minuten zum Fertigmachen. 7.00 Uhr: Es gibt Frühstück in der Mensa,

„Meine Mama ist ein großes Vorbild“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sheinspires/meine-mama-ist-ein-grosses-vorbild

Anne Reischmann war eine der fünf Teilnehmerinnen beim #She-Inspires-Talk der Deutschen Triathlon Union (DTU). Wir haben mit ihr im Anschluss über das Mama-sein, die Inspiration durch und für ihre Mutter und Frauen als Vorbilder gesprochen.
, dass ich derzeit als Athletin Nutznießerin von einem System bin, das mir viel gibt