Connemara Pony » Steckbrief, Charakter, Bilder https://www.tierchenwelt.de/haustiere/pferde/3640-connemara-pony.html
feuchte, torfige Sümpfe, aber auch steile, felsige Geröllhänge und zerklüftete Küsten gibt
feuchte, torfige Sümpfe, aber auch steile, felsige Geröllhänge und zerklüftete Küsten gibt
In diesem Artikel lernst du sieben Tiere kennen, die sich auf ungewöhnliche Art und Weise ernähren!
Gibt es Tiere, die ihre eigenen Medikamente machen?
Alligatorschildkröten sind große, kräftige Schildkröten. Der kräftige Kiefer, der lange Hals und die Rippen auf dem Panzer erinnern an einen Alligator.
Es gibt sogar Berichte, in denen eine Geierschildkröte 183 kg schwer geworden sein
Vom 10.-12. Januar 2025 findet die beliebte Aktion des NABU statt. Letztes Mal nahmen über 130.000 Menschen teil. Die Zahlen helfen, Vögel besser schützen.
Hennigs Jetzt Zählhilfe downloaden Hier gibt es die praktische Zählhilfe vom NABU
Der Attenborough-Langschnabeligel ist ein sehr seltener Ameisenigel. Zuletzt wurde er vor 60 Jahren gesehen. Er galt als ausgestorben, wurde aber jetzt wieder entdeckt.
Es gibt nur noch fünf Kloakentierarten auf der ganzen Welt.
Clownfisch – Foto: Paul Atkinson/stock.adobe.com Es gibt unterschiedliche Arten
zwischen den Ur-Pinguinen vor 60 Millionen Jahren und den heute lebenden Pinguinen gibt
Dass Hornissen unsere heimischen Bienen erbeuten, gibt Anlass zur Sorge.
Äthiopische Wölfe sind hauptsächlich Fleischfresser. Sie ernähren sich aber auch von süßem Nektar. Dabei bestäuben sie die Blüten der Pflanzen.
Laut einer Schätzung der IUCN aus dem Jahr 2011 gibt es noch 197 Tiere.
bis Z: A B C D E-F G H I-J K L M N O P Q-R S T UVW XYZ Hier gibt