Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Para Judo Grand Prix in Heidelberg: „Mehr Starter als bei der WM“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-judo-grand-prix-in-heidelberg-mehr-starter-als-bei-der-wm

In der Heimat Punkte sammeln für den großen Traum: Beim IBSA Judo Grand Prix im Heidelberger SNP dome können sich neun deutsche Para Judoka für die Paralympics 2024 in Paris (Frankreich) in Position bringen. Es ist die erste internationale Großveranstaltung im Para Judo in Deutschland – dementsprechend groß ist die Vorfreude bei der Bundestrainerin.
anschließend nur noch zwei weitere Chancen im türkischen Antalya und im georgischen Tiflis gibt

Para Radsport: Durst und Eskau gelingt der Doppelpack | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-durst-und-eskau-gelingt-der-doppelpack

Spannende Rennen und glückliche Sieger: Im Rahmen der 66. Cologne Classics haben erneut die deutschen Meisterschaften und gleichzeitig ein Europacup im Para Radsport stattgefunden. Nach dem Zeitfahren in Elsdorf (Rhein-Erft-Kreis) lieferten sich die rund 80 Athletinnen und Athleten aus 15 Nationen bei den Straßenrennen in Köln-Longerich packende Wettkämpfe vor zahlreichen Zuschauern entlang des Rundkurses. Handbikerin Andrea Eskau und Dreiradfahrer Hans-Peter Durst gelang dabei sogar der Doppelpack im Zeitfahren und im Straßenrennen.gibt es alle titelträger

Para Radsport-Nationalteam heiß auf Saisonhöhepunkt in Kanada | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-nationalteam-heiss-auf-saisonhoehepunkt-in-kanada

Dank starker Leistungen in der laufenden Saison vertreten 14 Athletinnen und Athleten den deutschen Para Radsport bei den Weltmeisterschaften vom 11. bis 14. August im kanadischen Baie-Comeau. Trotz mancher Widrigkeiten stehen die Chancen auf Podestplatzierungen und das begehrte WM-Regenbogentrikot für einige sehr gut.
Weitere Informationen und einen Livestream gibt es auf der Veranstaltungs-Webseite

„Ich will wieder ganz oben aufs Podest“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ich-will-wieder-ganz-oben-aufs-podest

2006 war Andrea Rothfuss das Küken. Als 16-Jährige feierte die Skifahrerin aus dem Schwarzwald ihre Premiere bei den Paralympischen Spielen in Turin. Acht Jahre später jubelte sie über das ersehnte Paralympics-Gold in Sotschi – und auch bei ihrer vierten Teilnahme an den Spielen in PyeongChang will Rothfuss wieder ganz nach oben aufs Treppchen.
Olympiastützpunkt in Stuttgart hat sie zudem optimale Trainingsbedingungen und ihr Arbeitgeber gibt

Routine schützt vor Aufregung nicht | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/routine-schuetzt-vor-aufregung-nicht

Zehn Tage lang hat sich die deutsche Para Ski nordisch-Nationalmannschaft Ende Februar und Anfang März in Ridnaun auf die anstehende Premiere einer Para Biathlon-Weltmeisterschaft vorbereitet. Anja Wicker hätte nichts dagegen, aus dem Ort des finalen Trainingslagers ein gutes Omen für die Wettkämpfe vom 12. bis 15. März im schwedischen Östersund abzuleiten. Der Geist von Ridnaun trug sie fast auf den Tag genau vor sechs Jahren zum größten Erfolg ihrer Karriere: Gold bei den Paralympics 2014 von Sotschi.
Jahre, in denen sie praktisch alles gewann, was es im Para Biathlon zu gewinnen gibt