Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

„Bestmöglich abschneiden“: Sitzvolleyball-WM ist Auftakt zur Paralympics-Qualifikation | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bestmoeglich-abschneiden-sitzvolleyball-wm-ist-auftakt-zur-paralympics-qualifikation

Nach Tokio ist vor Paris: Gut ein Jahr nach den Paralympics in Japan beginnt für die deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaften bereits die Qualifikationsphase für die nächsten Sommerspiele. Bei den Weltmeisterschaften, die vom 4. bis 11. November in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) stattfinden, winkt dem Sieger das erste von insgesamt acht Paralympics-Tickets für Paris 2024. Frankreich als Gastgeber ist gesetzt.
„Wir wollen besser abschneiden als beim letzten Mal mit Platz zehn“, gibt Bundestrainer

Über Londoner Top-Uni zu den Paralympics nach Paris? | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ueber-londoner-top-uni-zu-den-paralympics-nach-paris

Fünfter bei der Para Leichtathletik-Europameisterschaft 2018, deutscher Delegierter beim Jugend-G20-Gipfel, Gründer des Studieren-Ohne-Schranken-Referats an der Universität Köln: Moritz Raykowski hat mit 23 Jahren schon mehr erlebt und angepackt als viele andere in seinem Alter. Jetzt studiert der „Professor“, wie ihn Freunde nennen, an einer der besten Universitäten der Welt in London – und ist dank einer Leichtathletik-Bahn auf Google Maps und einer neuen Trainingsmentalität weiter auf dem Weg zu den Paralympics in Paris.
Tunnelblick: Uni und Sport“ Im Vergleich zu vielen Universitäten in Deutschland gibt