Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Ski nordisch: Heiß auf Sibirien | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-nordisch-heiss-auf-sibirien

Das Wintersportcenter im russischen Tyumen, die „Perle Sibiriens“, ist ab Mittwoch, 2. Dezember 2015, Schauplatz für die ersten sechs Rennen der neuen Weltcup-Saison im Langlauf und Biathlon für Sportler mit Behinderung. Das Nordic Paraski Team Deutschland ist bei den Wettkämpfen des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) mit sechs Athleten am Start. Unter ihnen: eine Titelverteidigerin im Gesamtweltcup. Nicht dabei ist hingegen die mehrfache Paralympicssiegerin und Weltmeisterin Andrea Eskau – ihr Fokus gilt den Paralympics in Rio mit dem Handbike. Beim Highlight im Winter, dem Heim-Weltcup in Finsterau (Bayern) im Februar, will sie allerdings unbedingt starten.
Aktuelle Resultate vom Weltcup gibt es auf 

Para Biathlon-WM: Siegesserien und Selbstvertrauen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-biathlon-wm-siegesserien-und-selbstvertrauen

Trotz nicht optimaler Vorbereitung blickt das vierzehnköpfige deutsche Team der am Mittwoch beginnenden Para Biathlon-WM in Prince George (Kanada) erwartungsfroh entgegen. Die Frauen mit Sehbeeinträchtigung hoffen in den vier Wettbewerben vom 6. bis 10. März auf weitere Dreifacherfolge, doch die Konkurrenz dürfte stärker sein als zuletzt. Direkt im Anschluss an die WM steigt am gleichen Ort das Weltcup-Finale.
Weitere Informationen und Ergebnisse gibt es auf der Veranstaltungs-Webseite.

Bronze über 1500 Meter: Merle Menje komplettiert den WM-Medaillensatz | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bronze-ueber-1500-meter-merle-menje-komplettiert-den-wm-medaillensatz

Merle Menje ist die Athletin der Stunde bei der Para Leichtathletik-WM im japanischen Kobe: Nach Silber über 5000 Meter und Gold über 800 Meter holte die 19-jährige Rennrollstuhlfahrerin am Dienstag Bronze über 1500 Meter. Jule Roß knackte über 400 Meter einen 35 Jahre alten deutschen Rekord und sprintete ins Finale. Speerwerferin Martina Willing wurde Sechste.
Weitere Informationen sowie die Kaderübersicht gibt es in unserem Vorbericht.