Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Die große Unbekannte | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/die-grosse-unbekannte-1

Para Tischtennis: Nach viermal Silber bei den Paralympics in Rio soll es für die deutschen Para Tischtennisspieler*innen um Thomas Schmidberger auch in Tokio wieder Medaillen geben. Ob es tatsächlich dazu kommen wird, ist unsicher: Ausbleibende Vergleiche mit der internationalen Konkurrenz lassen kaum Prognosen zu. Zwei Regeländerungen könnten den Medaillenträumen des deutschen Teams jedoch entgegenkommen.
Mehr Informationen zur Sportart Para Tischtennis inklusive eines Erklärfilms gibt

Para Sportschießen-EM: Erfolge für Natascha Hiltrop und das Team | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-sportschiessen-em-erfolge-fuer-natascha-hiltrop-und-das-team

Die Hoffnungen auf Medaillen haben sich bei der Para Sportschießen-EM erfüllt. Mit vier Mal Edelmetall kehrt das deutsche Team aus dem kroatischen Osijek zurück. Die Gewinner waren dabei wenig überraschend: Natascha Hiltrop ist den hohen Erwartungen mit Doppel-Silber gerecht geworden und in den Teamwettbewerben sicherte sich Deutschland zwei Mal den dritten Platz. Bundestrainer Rudi Krenn zieht deshalb ein positives Fazit, auch wenn noch Luft nach oben für die nächsten Wettkämpfe besteht.
„Es gibt zwar noch Potenzial nach oben, aber die Bronzemedaille zeigt, in welcher

Rollstuhlfecht-EM: Maurice Schmidt gewinnt Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlfecht-em-maurice-schmidt-gewinnt-bronze

Für die einzige deutsche Medaille bei der Rollstuhlfecht-EM in Paris hat Maurice Schmidt gesorgt. Der Athlet des SV Böblingen gewann in seiner Kategorie A Bronze mit dem Degen. Abseits davon verliefen die Einzelwettbewerbe aus deutscher Sicht eher ernüchternd. Hoffnung machten hingegen die Teamwettbewerbe der Herren mit dem Degen und dem Florett – durch gute Platzierungen befindet sich die deutsche Mannschaft mit beiden Waffen weiterhin auf Kurs Paralympics-Qualifikation.
Hier gibt es weitere Infos zur EM im Rollstuhlfechten   Das deutsche Aufgebot für

Vize-Europameister Ali Lacin sprintet über 200 Meter zu WM-Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/vize-europameister-ali-lacin-sprintet-ueber-200-meter-zu-wm-bronze

Ali Lacin hat bei seinem WM-Debüt Bronze bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) gewonnen. Zuvor war die neue 4×100-Meter-Universalstaffel mit Katrin Müller-Rottgardt und Guide Noel-Philippe Fiener, Johannes Floors, Nele Moos und Alhassane Baldé erst zum Weltrekord gesprintet, dann aber nach fast fünfstündiger Diskussion disqualifiziert worden.
Kampfrichter außen und ihm wird geglaubt, weil es nur zwei Kamerapositionen in der Totalen gibt

Para Radsport-WM: Harter Kampf mit Bronze belohnt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-wm-harter-kampf-mit-bronze-belohnt

Es war ein hartes Rennen, doch am Ende ballte Denise Schindler die Faust: Bronze im Scratch Race war für die 33-jährige Olchingerin ein schöner Abschluss der Para Radsport-WM auf der Bahn im niederländischen Apeldoorn. Auch Michael Teuber zeigte eine starke Leistung und fuhr als Vierter nur knapp am Podium vorbei.
Weitere Informationen gibt es unter:

Para Radsport-WM: Viele Paralympics-Punkte sind das Ziel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-wm-viele-paralympics-punkte-sind-das-ziel

In der Wettkampfstätte der Paralympics 2016 geht’s neben Medaillen auch um die Startplätze für die Paralympics 2024: Vom 21. bis 24. März kämpft die deutsche Para Radsport-Nationalmannschaft in Rio de Janeiro bei den Weltmeisterschaften auf der Bahn um möglichst viele Punkte für die diesjährigen Spiele in Paris. Die größte Medaillenhoffnung des deutschen Teams ist das Tandem mit Thomas Ulbricht und Pilot Robert Förstemann. Nicht teilnehmen kann hingegen Routinier Michael Teuber nach einem schweren Sturz im Trainingslager.
Durchhaltevermögen besitze, habe ich in meinem Leben schon mehrmals gezeigt.“ Informationen gibt

Para Rudern-WM: Medaillenchancen und Karriereenden | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-rudern-wm-medaillenchancen-und-karriereenden

Mit vier Booten gehen die deutschen Para Ruder*innen bei den Weltmeisterschaften in Shanghai (21. bis 28. September) an den Start. Damit ist das Team von Bundestrainer Marc Stallberg bei den Wettkämpfen – die parallel zu den olympischen Rennen abgehalten werden – in vier von fünf Bootsklassen vertreten. Im Jahr nach den Paralympics sind Prognosen schwierig, doch gerade Kathrin Marchand und Valentin Luz haben im Mixed-Doppelzweier gute Chancen auf eine Medaille.
Weitere Infos, Ergebnisse und Livestreams gibt es auf der Veranstaltungs-Website

China wankt, aber fällt nicht | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/china-wankt-aber-faellt-nicht

Für das deutsche Para-Tischtennis-Team sind es die silbernen Spiele von Rio: Thomas Brüchle und Thomas Schmidberger unterlagen in ihrem Teamfinale der Wettkampfklasse 3 – und holten somit das vierte Silber für die Tischtennisspieler. Mit 1:2 verloren sie gegen die chinesische Mannschaft, bestehend aus dem Paralympics-Sieger im Einzel, Feng Panfeng, sowie der Nummer 6 und 9 der Welt, Zhao Ping und Zhai Xiang.
„Bei einem Stand von 9:6 muss ich das Ding machen, da gibt es keine Entschuldigung

Paralympics-Norm nach Babypause für Lindy Ave | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paralympics-norm-nach-babypause-fuer-lindy-ave

Ein schnelles Comeback für Lindy Ave und die zweitbeste Zeit jemals für Max Marzillier über 400 Meter, eine Bestweite für Kugelstoßerin Lisa Martin Wagner und ein zufriedenstellender WM-Abschluss für Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje: Das alles stand am siebten von neun Wettkampftagen bei der Para Leichtathletik-WM in Kobe auf dem Plan.
Weitere Informationen sowie die Kaderübersicht gibt es in unserem Vorbericht.