Katrin Müller-Rottgardt sprintet zu Gold, emotionaler Popow-Abschied | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/katrin-mueller-rottgardt-sprintet-zu-gold-emotionaler-popow-abschied
Para Leichtathletik-EM: Silbermedaillen für Heinrich Popow, Ali Lacin und Martina Willing – Felix Streng mit Meisterschaftsrekord ins Finale
Weitere Infos zur Para Leichtathletik-EM in Berlin gibt es unter:
Anna Schaffelhuber: Das siebte Gold in Folge | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/anna-schaffelhuber-das-siebte-gold-in-folge
Anna Schaffelhuber schüttelte nur ungläubig den Kopf. Bei der Präsentation der Gewinner im Zielbereich wirkte die 25-jährige Monoskifahrerin noch immer fassungslos über ihren erneuten Triumph. Zweites Rennen bei den Paralympics in PyeongChang, zweiter Sieg – die Spiele in Sotschi mit eingerechnet war es Schaffelhubers siebtes paralympisches Gold in Folge. Was für eine Bilanz. Ebenfalls wieder erfolgreich war Andrea Rothfuss, die Gold in der Startklasse Damen stehend nur knapp verpasste.
„Es gibt immer mehr, die aufs Podium fahren können.
Paralympisch leben | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/blog/paralympisch-leben/details/spannende-integration-in-baku
Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Da gibt es schon einige Zwänge mit Job und Studium.“ Die Europameisterschaft
Roß und Ave mit deutschen Rekorden ins Finale | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ross-und-ave-mit-deutschen-rekorden-ins-finale
Am Mittwoch sammelte die deutsche Para Leichtathletik-Nationalmannschaft bei der WM in Neu-Delhi fünf Medaillen ein – allerdings nur bei der Siegerehrung. Highlights waren deutsche Rekorde für Jule Roß über 400 Meter und Lindy Ave über 200 Meter. Friederike Brose wurde im Weitsprung Achte.
Weitere Informationen sowie Ergebnisse der Para Leichtathletik-WM gibt es auf World
Rollstuhlrugby: Spannende Duelle bei der Heim-EM | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-spannende-duelle-bei-der-heim-em
Die Vorfreude steigt, die Anspannung ebenso: In Koblenz geht es vom 27. Juni bis 1. Juli 2017 ordentlich zur Sache. 144 Athletinnen und Athleten aus acht Nationen kämpfen in der Conlog Arena um Europas Krone im Rollstuhlrugby. Neben Gastgeber Deutschland nehmen Mannschaften aus Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Polen sowie Schweden teil und spielen um den Titel sowie die Qualifikation für die WM 2018 in Sydney.
Mehr Informationen rund um die IWRF Rollstuhlrugby-EM 2017 gibt es unter
„Mit breiter Brust nach Östersund“ | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-breiter-brust-nach-oestersund
Vom 17. bis 22. September findet im schwedischen Östersund die Para Eishockey-Weltmeisterschaft des B-Pools statt. Neben dem deutschen Team kämpfen mit Gastgeber Schweden, Japan, Polen, Finnland sowie der starken Mannschaft aus China, fünf weitere Teams um einen Platz beim paralympischen Qualifikationsturnier für die Spiele in Peking 2022 und den Aufstieg in den A-Pool.
Allerdings haben wir den zweiten Rang fest im Blick“, gibt sich Pokorny ambitioniert
Historischer Sieg: Forster gewinnt beim Heim-Weltcup souverän | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/historischer-sieg-forster-gewinnt-beim-heim-weltcup-souveraen
Es war eine Premiere, die es in sich hatte. Zum ersten Mal wurde in Deutschland ein Weltcup-Rennen im Para Ski alpin ausgetragen – und das deutsche Team freute sich am Feldberg über den ersten Platz für Monoskifahrerin Anna-Lena Forster sowie Platz zwei für Anna-Maria Rieder (Damen stehend). Am Mittwoch und Donnerstag folgen zwei weitere Slalom-Rennen auf anspruchsvoller Piste.
Alle Ergebnisse gibt es beim Weltverband FIS.
Nach EM-Bronze: Der Traum von Tokio lebt | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/nach-em-bronze-der-traum-von-tokio-lebt
Sitzvolleyball-EM: Während die Herren das Spiel um Platz drei gewinnen, müssen die Damen mit dem vierten Rang Vorlieb nehmen – und schaffen damit einen historischen Erfolg
Das gibt uns Selbstbewusstsein“, betont Merten und fügt hinzu: „Ich glaube, dass
Hungrig, frisch und motiviert: Gelingt der große Coup? | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/hungrig-frisch-und-motiviert-gelingt-der-grosse-coup
Rollstuhlrugby: Deutschland geht als Außenseiter ins Qualifikationsturnier für die Paralympics in Tokio, sieht sich aber nicht chancenlos – Die letzten beiden Tickets für die Spiele werden vergeben
Weitere Informationen sowie einen Livestream gibt es auf der Veranstaltungsseite.
Deutsche Teams für das Viertelfinale qualifiziert | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-teams-fuer-das-viertelfinale-qualifiziert
Erneuter Grund zum Jubeln für die deutschen Teams bei den Goalball-Europameisterschaften in Rostock: Nach dem gelungen Auftakt am Vortag liefern die deutschen Athleten auch am zweiten Wettkampftag hervorragende Ergebnisse. Während sich die Herren mit einem 10:0 (7:0) gegen den WM-Dritten Belgien durchsetzen konnten, erspielten sich die Damen einen 4:2 (1:0) Sieg gegen Großbritannien. Damit haben sich beide Mannschaften für das Viertelfinale qualifiziert.
Informationen zur EM gibt es unter www.em-rostock2019