Rollstuhlcurling B-WM: „Alles ist möglich und nichts ist unmöglich“ | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlcurling-b-wm-alles-ist-moeglich-und-nichts-ist-unmoeglich
Die Spannung steigt: Am Mittwoch beginnen die B-Weltmeisterschaften im Rollstuhlcurling im finnischen Lohja – und das deutsche Rollstuhlcurling-Team um Bundestrainer Helmar Erlewein ist hochmotiviert, um den Wiederaufstieg in die A-Gruppe zu kämpfen. Nach dem enttäuschenden Ergebnis der Weltmeisterschaft in Stirling (Schottland) im März dieses Jahres erhofft sich die Mannschaft diesmal ein positives Turnier mit möglichst vielen Erfolgserlebnissen.
Hier gibt es weiter Informationen rund um die B-WM
Paralympisch leben | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/blog/paralympisch-leben/details/comeback-nach-fuenf-jahren-wassenbergs-langer-weg-zurueck
Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
mal gucken, wie es dann nächstes Jahr nach dem Winter aussieht.“ Léon Schäfer gibt
"Im besten Alter“ und mit viel Erfahrung zu den dritten Paralympics | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/im-besten-alter-und-mit-viel-erfahrung-zu-den-dritten-paralympics
Para Schwimmen: Im schwersten Jahr ihrer Karriere will die Berlinerin in Tokio ihre Bestleistungen unterbieten – und in einer anderen Startklasse um eine Medaille mitschwimmen
Wir sind alle schon gegeneinander geschwommen.“ Es gibt eigentlich klare Grenzwerte
Bestzeiten für Böttger und Bessell zum WM-Auftakt | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bestzeiten-fuer-boettger-und-bessell-zum-wm-auftakt
Die WM-Debütanten verbessern sich im Weitsprung und über 1500 Meter und sorgen für einen gelungenen Start in die Para Leichtathletik-WM in Dubai
Gute Medaillenchancen gibt es dann am Wochenende, wenn Irmgard Bensusan über 100
Deutsches Team verkauft sich nach besten Kräften | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsches-team-verkauft-sich-nach-besten-kraeften
Das Top-Ergebnis in den Einzelwettbewerben bei dem Weltcup der Rollstuhlfechter in Warschau (Polen) am vergangenen Wochenende lieferte Maurice Schmidt (SV Böblingen) mit einem elften Platz im Degen und Platz 14 im Säbel. Sylvi Tauber (Makkabi Rostock) erreichte ebenfalls mit Säbel (18.) und Florett (19.) die Top 20. Für eine Überraschung sorgte das Herrenflorett-Team, welches bei starker Konkurrenz unter die Top acht kam. Insgesamt trat das deutsche Team mit vielen Einzelstarterinnen und Einzelstartern sowie zwei Herrenteams in Warschau an.Alle Ergebnisse gibt es hier.
Weltrekord im letzten Versuch | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/weltrekord-im-letzten-versuch
Para Leichtathletik-EM: Paralympics-Sieger verbessert sich beim Heimspiel in Berlin um einen Zentimeter – Persönliche Bestleistung und Silber für Felix Streng – Vier Medaillen am Samstag
Dann gibt es weitere Medaillenchancen, etwa durch Speerwerfer Mathias Mester, Kugelstoßer
#Unvergessen – Martin Braxenthaler, Turin 2006 | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/unvergessen-martin-braxenthaler-turin-2006
Sie haben die deutsche Mannschaft bei den Eröffnungsfeiern der Paralympischen Spiele angeführt – die Fahnenträgerinnen und Fahnenträger der letzten 20 Jahre haben ganz besondere Erinnerungen an die Paralympics. Doch was machen sie eigentlichen heute, haben sie noch Berührungspunkte zum Para Sport und was war der schönste Moment im Leistungssport? Das erfahrt ihr in der Serie #Unvergessen.
Es gibt eine rasante Entwicklung in allen Bereichen.
„Wie ein Vulkan, der in mir brodelt“ | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wie-ein-vulkan-der-in-mir-brodelt
Elena Krawzow sitzt entspannt auf der Tribüne im Aquatics Stadium und genießt die Atmosphäre. „Sowas haben wir nur alle vier Jahre“, sagt die 23-Jährige. Für die sehbehinderte Schwimmerin vom PSC Berlin sind es in Rio de Janeiro ihre zweiten Paralympischen Spiele. Vor vier Jahren in London hatte sie bei ihrer Premiere Silber geholt über 100 Meter Brust. Nun möchte sie am Sonntag ihre intensiven Vorbereitungen auf ihrer Paradestrecke vergolden.
Das gibt einen Kick und sorgt für noch mehr Adrenalin“, erklärt Elena Krawzow.
Junge Talente bei den EPYG | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/junge-talente-bei-den-epyg
Insgesamt 600 junge Athletinnen und Athleten werden vom 25. bis 30. Juni im finnischen Pajulathi bei den European Paralympic Youth Games (EPYG) an den Start gehen. Mit dabei: Zahlreiche deutsche Talente, die sich mit der internationalen Konkurrenz messen wollen. Eine davon ist die frischgebackene Weltrekordhalterin im Para Schwimmen über 200 Meter Lagen: Gina Böttcher.
external-link-new-window external link in new>Weitere Infos rund um die Veranstaltung gibt
Mit Veränderungen und „Durchstartern“ zur WM | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-veraenderungen-und-durchstartern-zur-wm
„Ich bin wirklich gespannt, ob alles so funktioniert, wie wir uns das vorstellen“, sagt Bernhard Fliegl. Der Bundestrainer Para Dressursport blickt voller Vorfreude auf die Weltmeisterschaften vom 6. bis 14. August. Die deutsche Equipe sieht sich bestmöglich vorbereitet – und das, obwohl sich seit den Paralympics 2021 in Tokio einiges im Team verändert hat.
Weitere Informationen gibt es auf der Veranstaltungs-Webseite.
