Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Top Team: Professionelle Vorbereitung auf die Spiele | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/top-team-professionelle-vorbereitung-auf-die-spiele

31 Athletinnen und Athleten gehören dem Top Team für die Paralympics in Tokio 2020 an. Eine intensive und professionelle Vorbereitung ist notwendig, um bei den Paralympischen Spielen um Medaillen kämpfen zu können. Das erfordert neben dem Beruf einerseits genügend Freiräume für Training und Wettkämpfe sowie andererseits ein Stück weit finanzielle Unabhängigkeit.
Neben einer Grundförderung gibt es bei Bedarf zusätzlich eine berufsbezogene Förderung

Öffentliches Voting für Team D Awards gestartet | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/oeffentliches-voting-fuer-team-d-awards-gestartet

Besondere Auszeichnung für besondere Leistungen: Am 31. März 2022 werden im Europa-Park in Rust erstmals die Team D Awards verliehen. Ab heute können Fans und Athlet*innen online für ihre Favorit*innen abstimmen.
Pro Kategorie gibt es drei Nominierte, die durch eine fünfköpfige Jury festgelegt

Para Radsportler*innen vor Auftakt in ein forderndes Jahr | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsportlerinnen-vor-auftakt-in-ein-forderndes-jahr

Beim Straßen-Weltcup in Ostende startet die Para Radsport-Nationalmannschaft in eine wegweisende Saison. Bundestrainer Alexander Bauer ist trotz durchwachsener Vorbereitung optimistisch und setzt auf neue Trainingsreize.
August zu empfehlen.“ Zeit zum Durchatmen nach den Paralympischen Spielen in Tokio gibt

„Aufbruch wagen“: Viele Neulinge als Fingerzeig für die Zukunft | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/aufbruch-wagen-viele-neulinge-als-fingerzeig-fuer-die-zukunft

Fünf neue Gesichter gehören dem deutschen Team bei der Bahn-WM im französischen Saint-Quentin en Yvelines unweit von Paris an: Vanessa Laws, Fabian Döring, Jakob Klinge, Manuel Korber und Thomas Ulbricht. Während Klinge im August auch bei der WM auf der Straße am Start war, ist es für das andere Quartett das erste Kräftemessen bei einer Weltmeisterschaft. Reichlich Erfahrung sowohl im Para Radsport generell als auch auf der Bahn bringen Michael Teuber und Pierre Senska mit.
Weitere Informationen rund um die Para Radsport-WM auf der Bahn gibt es auf der Veranstaltungsseite

Para Tischtennis: Der WM-Kader steht fest | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-der-wm-kader-steht-fest

Bundestrainer Volker Ziegler hat 13 Athletinnen und Athleten für die Weltmeisterschaften im Para Tischtennis in Granada (Spanien) nominiert. Das deutsche Team hofft beim Saisonhöhepunkt vom 6. bis 12. November 2022 auf Erfolge – und auch auf viele Erfahrungen für die jungen Athlet*innen.
Unterfangen: Zwar fehlen die sonst starken Teams aus China und Russland, allerdings gibt

Umbruch bei Deutschlands Sitzvolleyballern | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/umbruch-bei-deutschlands-sitzvolleyballern

Die Bronzemedaille bei den Paralympischen Spielen in London 2012 wird unvergessen bleiben, schließlich war es die erste Medaille von Deutschlands Sitzvolleyballern seit 1992 und die dritte überhaupt in der Paralympics-Geschichte. Nun endet eine erfolgreiche Ära, der nur krönende Abschluss bei den Spielen in Rio fehlte, als erneutes Edelmetall mit Platz sechs verpasst wurde. Nach über fünf Jahren als Cheftrainer der deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaft macht Rudi Sonnenbichler Ende 2016 Schluss – und mit ihm auch vier Spieler.
geblieben sind, so war dies trotzdem eine unvergessliche Reise zum Abschluss.“ Zudem gibt

„Im besten Alter“ und mit viel Erfahrung zu den dritten Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/im-besten-alter-und-mit-viel-erfahrung-zu-den-dritten-paralympics

Para Schwimmen: Im schwersten Jahr ihrer Karriere will die Berlinerin in Tokio ihre Bestleistungen unterbieten – und in einer anderen Startklasse um eine Medaille mitschwimmen
Wir sind alle schon gegeneinander geschwommen.“ Es gibt eigentlich klare Grenzwerte

Para Radsport: Doppel-Bronze zum WM-Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-doppel-bronze-zum-wm-auftakt

Sie hat auf die Zähne gebissen und den Schmerzen getrotzt, nach 3000 Metern im kleinen Finale durfte Denise Schindler dann jubeln: In der Verfolgung gewann die 34-Jährige vom BPRSV Cottbus bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften im kanadischen Milton die Bronzemedaille in der Klasse C3. Ebenfalls über Bronze freute sich Maike Hausberger bei ihrem WM-Debüt (C2).
eingefahren und unsere Ziele erreicht.“ Weitere Informationen zu den Weltmeisterschaften gibt

Gina Böttcher mit Aufholjagd zum ersten Titel der Karriere | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/gina-boettcher-mit-aufholjagd-zum-ersten-titel-der-karriere

Deutschlands Para Schwimmer*innen bleiben auch am dritten Wettkampftag der Para Schwimm-EM auf Madeira in der Erfolgsspur. Gina Böttcher gewann über 150 Meter Lagen den ersten Titel ihrer Karriere und schnappte sich nach hervorragender Aufholjagd auf der letzten Bahn in persönlicher Bestzeit von 3:01,44 Minuten EM-Gold in der Startklasse SM4. Über Silber freuten sich Verena Schott und Malte Braunschweig.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite von World Para Swimming.