Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Para Badminton: Hoffnung auf WM-Medaillen und drittes Paris-Ticket | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-badminton-hoffnung-auf-wm-medaillen-und-drittes-paris-ticket

Mit einem fünfköpfigen Aufgebot begibt sich die deutsche Para Badminton-Nationalmannschaft auf die rund 18-stündige Reise zu den Weltmeisterschaften nach Thailand. In Pattaya geht es für die Athletinnen und Athleten von Bundestrainer Christopher Skrzeba vom 20. bis 25. Februar 2024 vorrangig um WM-Medaillen – und für Marcel Adam zusätzlich noch um das Paralympics-Ticket.
Informationen und Ergebnisse gibt es auf der Webseite des Weltverbandes.

Mission erfüllt: Rollstuhlbasketballer qualifizieren sich für Paris | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mission-erfuellt-rollstuhlbasketballer-qualifizieren-sich-fuer-paris

Es ist vollbracht: Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren hat sich beim Repechage-Turnier im französischen Antibes für die Paralympics in Paris qualifiziert. Das Team von Nationaltrainer Michael Engel gewann das entscheidende Spiel gegen den Iran mit 70:39 (34:17).
Weitere Informationen und Ergebnisse gibt es auf der Turnier-Webseite.  

Para Biathlon-WM: Schnell im langsamen Schnee | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-biathlon-wm-schnell-im-langsamen-schnee

Die deutschen Frauen mit Sehbeeinträchtigung feiern bei der Para Biathlon-WM in Prince George (Kanada) im Verfolgungssprint den nächsten Dreifacherfolg. Anja Wicker (MTV Stuttgart) läuft von Platz vier in der Qualifikation zu Silber und richtet einen speziellen Dank an die Skitechniker im Team.
Alle Informationen zum deutschen Aufgebot, zum Zeitplan sowie zu den Ergebnissen gibt

Para Eishockey: Pokorny nominiert WM-Aufgebot | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-eishockey-pokorny-nominiert-wm-aufgebot

Vom 28. Mai bis zum 4. Juni tritt die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft im kanadischen Moose Jaw an. Cheftrainer Andreas Pokorny hat nun seinen finalen Kader für das anstehende Turnier bestimmt, welcher sich auch gleich in drei abschließenden Testspielen gegen Norwegen beweisen musste.
zufriedenstellender letzter Härtetest für den Cheftrainer: „Die Generalprobe ist uns gelungen und gibt

Para Radsport: Weltcup-Siege für Pierre Senska und Maximilian Jäger | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-weltcup-siege-fuer-pierre-senska-und-maximilian-jaeger

Beim Weltcup-Auftakt im Para Radsport hat eine kleine deutsche Nationalmannschaft für viele gute Platzierungen gesorgt und damit wichtige Punkte gesammelt für die Paralympics-Qualifikation. Besonders Zweiradfahrer Pierre Senska und Dreiradfahrer Maximilian Jäger überzeugten mit Weltcup-Siegen im Straßenrennen.
für Paris zu holen und eventuell noch einen zusätzlichen Startplatz zu bekommen“, gibt

Para Triathlon-WM: Schlusspunkt einer langen Saison | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-triathlon-wm-schlusspunkt-einer-langen-saison

Es ist noch keine sieben Wochen her, da liefen Deutschlands Para Triathlet*innen bei den Paralympics in Paris über die ehrwürdige Pont Alexandre III ins Ziel und feierten den Gewinn einer Silber- und zwei Bronzemedaillen. Nun findet am Freitag, 18. Oktober, im spanischen Malaga mit den Weltmeisterschaften der Schlusspunkt einer langen Saison statt. Am Start sind alle deutschen Paris-Teilnehmenden – mit Ausnahme des zweifachen Paralympics-Siegers Martin Schulz.
Informationen gibt es auf der Webseite des Weltverbandes.

Top Team: Professionelle Vorbereitung auf die Spiele | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/top-team-professionelle-vorbereitung-auf-die-spiele

31 Athletinnen und Athleten gehören dem Top Team für die Paralympics in Tokio 2020 an. Eine intensive und professionelle Vorbereitung ist notwendig, um bei den Paralympischen Spielen um Medaillen kämpfen zu können. Das erfordert neben dem Beruf einerseits genügend Freiräume für Training und Wettkämpfe sowie andererseits ein Stück weit finanzielle Unabhängigkeit.
Neben einer Grundförderung gibt es bei Bedarf zusätzlich eine berufsbezogene Förderung