Freiburger Freude im Gesamtweltcup | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/freiburger-freude-im-gesamtweltcup
Nach dem Saisonfinale im finnischen Vuokatti zählen Martin Fleig und Vivian Hösch im Biathlon zu den Top drei des Winters. Die Stuttgarterin Anja Wicker läuft in zwei Rennen zu Medaillen.
Alle Resultate vom Weltcup gibt es auf
IDM: Rekordjagd im „schnellen Berliner Wasser“ | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/idm-rekordjagd-im-schnellen-berliner-wasser
Vier Tage Para Schwimmsport der Extraklasse mit 550 Athleten aus über 50 Nationen, 24 Welt- und 29 deutschen Rekorden: Das sind die Zahlen rund um die Internationalen Deutschen Meisterschaften, die vom 7. bis 10. Juni in Berlin stattgefunden haben. Für viele der Teilnehmer ein letztes Kräftemessen vor den Europameisterschaften im August in Dublin.
Das gibt uns die Zuversicht, dass wir bei der bevorstehenden Europameisterschaft
Blindenfußball-EM: Traumstart mit Verzögerung | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/blindenfussball-em-traumstart-mit-verzoegerung
Es war der erhoffte Traumstart für die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Berlin – wenn auch mit Verzögerung. Verdient mit 2:0 hat das Team von Cheftrainer Ulrich Pfisterer zum EM-Auftakt am Anhalter Bahnhof gegen Italien gewonnen. Die Treffer durch Taime Kuttig und Kapitän Alexander Fangmann wurden bereits am Freitag von 2200 Zuschauern in der ausverkauften Arena bejubelt, abgepfiffen wurde das Spiel jedoch erst am Samstagmittag.
Alle Infos gibt es unter
Medaillenjagd statt Samba-Spektakel | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/medaillenjagd-statt-samba-spektakel
Sein Name ist Knut. Knut ist ein kuscheliger Elch und begleitet Lucia Kupczyk (Bogensport Laichinger Alb) seit Jahren als treuer Begleiter – nicht nur beim Training, sondern auch bei Wettkämpfen. Knut wird auch in den kommenden Tagen stets an der Seite Lucia Kupczyks sein, die sich zum ersten Mal für die Paralympischen Sommerspiele im Bogensport qualifiziert hat.
In Rio gibt es neun Wettbewerbe – je drei bei den Männern, Damen und im Mixed–Team
Para Sportschießen: Heim-Weltcup in München | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-sportschiessen-heim-weltcup-in-muenchen
Premiere auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück, Premiere für den Deutschen Schützenbund: Erstmals findet in Deutschland ein Weltcup im Para Sportschießen statt. Vom 15. bis 19. Juli gehen rund 200 Athlet*innen aus 35 Nationen an den Start. Darunter auch Natascha Hiltrop, die bei den Paralympics in Tokio Gold und Silber gewann.
Krenn, Jörg Dietrich, Lothar Abele, Joachim Zimmermann Weitere Infos zum Weltcup gibt
Para Triathlon-WM: Schlusspunkt einer langen Saison | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-triathlon-wm-schlusspunkt-einer-langen-saison
Es ist noch keine sieben Wochen her, da liefen Deutschlands Para Triathlet*innen bei den Paralympics in Paris über die ehrwürdige Pont Alexandre III ins Ziel und feierten den Gewinn einer Silber- und zwei Bronzemedaillen. Nun findet am Freitag, 18. Oktober, im spanischen Malaga mit den Weltmeisterschaften der Schlusspunkt einer langen Saison statt. Am Start sind alle deutschen Paris-Teilnehmenden – mit Ausnahme des zweifachen Paralympics-Siegers Martin Schulz.
Informationen gibt es auf der Webseite des Weltverbandes.
Paralympisch leben | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/blog/paralympisch-leben/details/eine-frau-mit-starkem-antrieb-anna-schaffelhuber
Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der beruflichen und der sportlichen Zielstrebigkeit
Von der Atmosphäre beflügeln lassen | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/von-der-atmosphaere-befluegeln-lassen
Para Leichtathletik-EM: Katrin Müller-Rottgardt springt nach ihrem EM-Titel über 100 Meter zu Silber – Hanna Wichmann gewinnt bei ihrem Debüt auf internationaler Bühne Bronze im Kugelstoßen
Weitere Infos zur Para Leichtathletik-EM in Berlin gibt es unter:
Sieben Weltrekorde für die deutschen Schwimmer | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sieben-weltrekorde-fuer-die-deutschen-schwimmer
42 Weltrekorde – das ist die beeindruckende Zahl zum Abschluss der Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) im Para Schwimmen in Berlin. Auch die deutschen Starterinnen und Starter nutzten das schnelle Berliner Wasser für sich und schwammen zu sieben neuen Weltbestmarken – vier davon gingen auf das Konto von Elena Krawzow.
Alle Ergebnisse und viele weitere Informationen gibt es unter
Mission erfüllt: Rollstuhlbasketballer qualifizieren sich für Paris | Team Deutschland Paralympics https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mission-erfuellt-rollstuhlbasketballer-qualifizieren-sich-fuer-paris
Es ist vollbracht: Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren hat sich beim Repechage-Turnier im französischen Antibes für die Paralympics in Paris qualifiziert. Das Team von Nationaltrainer Michael Engel gewann das entscheidende Spiel gegen den Iran mit 70:39 (34:17).
Weitere Informationen und Ergebnisse gibt es auf der Turnier-Webseite.