Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Drei deutsche Kanuten starten morgen in den Finals | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/drei-deutsche-kanuten-starten-morgen-in-den-finals

Die deutschen Kanuten sind hervorragend in das Debüt der Paralympics gestartet. Nach den Vorrennen stehen drei deutsche Kanuten in den morgigen Finalrennen, die um 9:00 Uhr starten. Cheftrainerin Sandra Müller: „Ich bin sehr zufrieden, es waren super Rennen. Die Stimmung passt auf der Tribüne. Ich hoffe wir können morgen das Ergebnis steigern. Das war heute wirklich eine super Leistung.“
Morgen gibt es nur Vollgas.“ Der 39-jährige Hallenser Ivo Kilian schaffte im Halbfinale

Wichtige Erkenntnisse für den großen Traum | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wichtige-erkenntnisse-fuer-den-grossen-traum

Die besten sechs Sledge-Eishockey-Teams des Kontinents haben im schwedischen Östersund um Europas Krone gekämpft. Dass sich der große Favorit Russland dabei durchsetzen würde, war keine große Überraschung. Für eine solche hätte gerne die deutsche Nationalmannschaft gesorgt, doch das Team des ehemaligen Eishockey-Profis Andreas Pokorny musste sich mit der Erkenntnis begnügen, in den meisten Spielen auf Augenhöhe gewesen zu sein. Die Heimreise tritt der Europameister von 2005 zwar mit nur einem Punkt aus fünf Partien und dem sechsten Platz an, dafür aber mit vielen gesammelten Erfahrungen auf dem Weg zum großen Ziel: den Paralympischen Spielen in Pyeongchang 2018.
Weitere Informationen gibt es auch unter www.sledgeeishockey.de

Para Eishockey: Nationalmannschaft testet gegen Italien | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-eishockey-nationalmannschaft-testet-gegen-italien

Am Donnerstag geht es für die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft nach Füssen. Im dortigen Eisstadion wird das Team des Trainer-Duos Andreas Pokorny und Michael Gursinsky drei Testspiele gegen Italien bestreiten. Für die deutsche Mannschaft ist es ein enorm wichtiger Lehrgang, denn es sind zugleich die letzten Begegnungen vor der im April im norwegischen Skien stattfindenden B-Pool-WM (15. bis 20. April). Außerdem wird das Team dabei erstmals von seinem neuen Kapitän aufs Eis geführt.
, macht mich sehr stolz und ich bin sehr dankbar dafür, dass man mir die Chance gibt

Kampf um Rio-Startplätze am Strand | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/kampf-um-rio-startplaetze-am-strand

An der französischen Atlantikküste gute Ergebnisse erzielen, um bei den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro, ebenfalls unweit des Atlantiks, dabei sein zu können – so lautet das Vorhaben der deutschen Bogenschützen vor den Europameisterschaften in Saint Jean de Monts vom 3. bis 10. April. Neben dem Kampf um Medaillen steht für das Team von Cheftrainer Mathias Nagel besonders die Paralympics-Qualifikation im Fokus.
Alle Informationen zur EM sowie ein Livestream am Final-Wochenende gibt es unter

Para Kanu: Zufriedenstellende Weltcup Ergebnisse | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-zufriedenstellende-weltcup-ergebnisse

Im direkten Anschluss an die Europameisterschaften haben sich die deutschen Para Kanuten beim Weltcup im polnischen Poznan erneut mit der internationalen Konkurrenz gemessen. Cheftrainer Andre Brendel zeigte sich mich dem Abschneiden des deutschen Teams durchweg zufrieden. „Die arrivierten Athleten konnten sich zum Vorjahr deutlich steigern und die jungen Paddler zeigten bei ihrem ersten internationalen Auftritt sehr gute Leistungen“, resümierte Brendel.
erst seit kurzem im Para Sport aktiv, doch seine Entwicklung in den letzten Wochen gibt

Felix Streng gewinnt Bronze über 100 Meter | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/felix-streng-gewinnt-bronze-ueber-100-meter

Felix Streng hat im Rennen über 100 Meter der Klasse T44 Bronze gewonnen und damit bei seinem Paralympics-Debüt gleich eine Medaille geholt. Der 21-Jährige, der für den TSV Bayer Leverkusen startet und von Karl-Heinz Düe trainiert wird, sprintete in 11,03 Sekunden zu Bronze und verfehlte Silber nur um eine Hundertstelsekunde.
Ich denke, alle freuen sich auch mit mir und vielleicht gibt es ihnen ja auch Motivation

Doppelsieg für Majunke und viele Podestplätze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/doppelsieg-fuer-majunke-und-viele-podestplaetze

Starke Platzierungen zum Weltcup-Auftakt: Die deutsche Para Radsport-Nationalmannschaft hat zum Start in die Weltcup-Saison im italienischen Corridonia auf anspruchsvollem Terrain gute Ergebnisse eingefahren. Besonders aufgetrumpft haben dabei Jana Majunke mit einem Doppelsieg sowie Kerstin Brachtendorf, Michael Teuber und Steffen Warias, die zweimal auf dem Podium landeten und jeweils einen Sieg holten.
Alle Ergebnisse gibt es auf der 

„Im besten Alter“ und mit viel Erfahrung zu den dritten Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/im-besten-alter-und-mit-viel-erfahrung-zu-den-dritten-paralympics

Para Schwimmen: Im schwersten Jahr ihrer Karriere will die Berlinerin in Tokio ihre Bestleistungen unterbieten – und in einer anderen Startklasse um eine Medaille mitschwimmen
Wir sind alle schon gegeneinander geschwommen.“ Es gibt eigentlich klare Grenzwerte