Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

IDM: Rekordjagd im „schnellen Berliner Wasser“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/idm-rekordjagd-im-schnellen-berliner-wasser

Vier Tage Para Schwimmsport der Extraklasse mit 550 Athleten aus über 50 Nationen, 24 Welt- und 29 deutschen Rekorden: Das sind die Zahlen rund um die Internationalen Deutschen Meisterschaften, die vom 7. bis 10. Juni in Berlin stattgefunden haben. Für viele der Teilnehmer ein letztes Kräftemessen vor den Europameisterschaften im August in Dublin.
Das gibt uns die Zuversicht, dass wir bei der bevorstehenden Europameisterschaft

Medaillenjagd statt Samba-Spektakel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/medaillenjagd-statt-samba-spektakel

Sein Name ist Knut. Knut ist ein kuscheliger Elch und begleitet Lucia Kupczyk (Bogensport Laichinger Alb) seit Jahren als treuer Begleiter – nicht nur beim Training, sondern auch bei Wettkämpfen. Knut wird auch in den kommenden Tagen stets an der Seite Lucia Kupczyks sein, die sich zum ersten Mal für die Paralympischen Sommerspiele im Bogensport qualifiziert hat.
In Rio gibt es neun Wettbewerbe – je drei bei den Männern, Damen und im Mixed–Team

Blindenfußball-EM: Traumstart mit Verzögerung | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/blindenfussball-em-traumstart-mit-verzoegerung

Es war der erhoffte Traumstart für die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Berlin – wenn auch mit Verzögerung. Verdient mit 2:0 hat das Team von Cheftrainer Ulrich Pfisterer zum EM-Auftakt am Anhalter Bahnhof gegen Italien gewonnen. Die Treffer durch Taime Kuttig und Kapitän Alexander Fangmann wurden bereits am Freitag von 2200 Zuschauern in der ausverkauften Arena bejubelt, abgepfiffen wurde das Spiel jedoch erst am Samstagmittag.
Alle Infos gibt es unter

Para Sportschießen: Heim-Weltcup in München | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-sportschiessen-heim-weltcup-in-muenchen

Premiere auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück, Premiere für den Deutschen Schützenbund: Erstmals findet in Deutschland ein Weltcup im Para Sportschießen statt. Vom 15. bis 19. Juli gehen rund 200 Athlet*innen aus 35 Nationen an den Start. Darunter auch Natascha Hiltrop, die bei den Paralympics in Tokio Gold und Silber gewann.
Krenn, Jörg Dietrich, Lothar Abele, Joachim Zimmermann Weitere Infos zum Weltcup gibt

Sechs Monate bis zu den Paralympics: Das deutsche Team für Paris 2024 wächst – und die Vorfreude | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sechs-monate-bis-zu-den-paralympics-das-deutsche-team-fuer-paris-2024-waechst-und-die-vorfreude

Mit dem Start ins paralympische Jahr 2024 hat auch die heiße Qualifikationsphase für das sportliche Highlight in diesem Sommer begonnen. Ein halbes Jahr vor der Eröffnungsfeier am 28. August 2024 haben 62 Athlet*innen bereits einen Qualifikationsplatz für das Team Deutschland Paralympics gesichert, viele andere kämpfen in den kommenden Wochen noch um die Teilnahme an den Paralympischen Spielen in Paris. Gleich vier deutsche Mannschaften können sich zudem noch qualifizieren.
Auch für die Wettkämpfe gibt es noch zahlreiche Tickets.

Niko Kappel pulverisiert Weltrekord im Kugelstoßen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/niko-kappel-pulverisiert-weltrekord-im-kugelstossen

Der Welzheimer Paralympicssieger Niko Kappel hat bei einem Wettkampf im Stadion Festwiese in Stuttgart einen neuen, noch inoffiziellen, Weltrekord im Kugelstoßen aufgestellt. Bei einem vom Württembergischen Leichtathletik Verband kurzfristig für die Kaderathleten organisierten offiziellen Wettbewerb, stieß der 1,40 Meter große Weltmeister von 2017 die Kugel auf 14,40 Meter.
Das gibt mir viel Zuversicht und Selbstvertrauen für die kommenden Wochen und Monate

Para Kanu: Zufriedenstellende Weltcup Ergebnisse | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-zufriedenstellende-weltcup-ergebnisse

Im direkten Anschluss an die Europameisterschaften haben sich die deutschen Para Kanuten beim Weltcup im polnischen Poznan erneut mit der internationalen Konkurrenz gemessen. Cheftrainer Andre Brendel zeigte sich mich dem Abschneiden des deutschen Teams durchweg zufrieden. „Die arrivierten Athleten konnten sich zum Vorjahr deutlich steigern und die jungen Paddler zeigten bei ihrem ersten internationalen Auftritt sehr gute Leistungen“, resümierte Brendel.
erst seit kurzem im Para Sport aktiv, doch seine Entwicklung in den letzten Wochen gibt

Kampf um Rio-Startplätze am Strand | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/kampf-um-rio-startplaetze-am-strand

An der französischen Atlantikküste gute Ergebnisse erzielen, um bei den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro, ebenfalls unweit des Atlantiks, dabei sein zu können – so lautet das Vorhaben der deutschen Bogenschützen vor den Europameisterschaften in Saint Jean de Monts vom 3. bis 10. April. Neben dem Kampf um Medaillen steht für das Team von Cheftrainer Mathias Nagel besonders die Paralympics-Qualifikation im Fokus.
Alle Informationen zur EM sowie ein Livestream am Final-Wochenende gibt es unter