Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Rollstuhlrugby: Vorzeitig im Halbfinale | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-vorzeitig-im-halbfinale

Die deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft ist beim Paralympics-Qualifikationsturnier in Wellington (Neuseeland) vorzeitig ins Halbfinale eingezogen. Dabei legte die Auswahl von Cheftrainer Christoph Werner einen Start nach Maß hin und erkämpfte sich zwei Siege gegen Kolumbien (58:51) und die Schweiz (57:50). Damit hat die Mannschaft zwei Endspiele ums Paris-Ticket – die besten drei Teams qualifizieren sich für die Paralympics.
Weitere Informationen zum Rollstuhlrugby-Qualifikationsturnier gibt es auf der Veranstaltungs-Webseite

Auslosung abwarten und das beste Tennis spielen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/auslosung-abwarten-und-das-beste-tennis-spielen

Für Bundestrainer Christoph Müller und sein Schützling Katharina Krüger ist vor dem Auftakt der Rollstuhltennis-Wettkämpfe am Freitag die Sachlage klar. „Auslosung abwarten, das beste Tennis spielen und dann einmal sehen was passiert“, so die 26-jährige Berlinerin mit Blick auf ihre dritten Paralympischen Spiele. Doch einen wichtigen Schritt hat die Rechtshänderin erst am Montag dieser Woche getan, den seitdem ist sie erstmals auf Weltranglistenplatz sieben notiert.
„Die Plätze des Olympic Tennis Court sind sehr gut, da gibt es nichts auszusetzen

Neuer Partner für Schlaf und Regeneration auf dem Weg zu den Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/neuer-partner-fuer-schlaf-und-regeneration-auf-dem-weg-zu-den-paralympics

Guter Schlaf, Wohlbefinden und Regeneration sind der Schlüssel zum Erfolg. Das gilt insbeson-dere im Spitzensport. Die Athlet*innen von Team D werden künftig nicht nur von den Produkten, sondern auch vom Know-How des Marktführers Emma profitieren.
erholsamen Schlaf, die auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren, gibt

Para Biathlon-WM abgesagt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-biathlon-wm-abgesagt

Die Para Biathlon-Weltmeisterschaften in Östersund sind abgesagt worden. Die schwedische Regierung hatte am Mittwochabend sämtliche Veranstaltungen mit mehr als 500 Teilnehmern zur Eindämmung des Coronavirus abgesagt. Erstmalig sollte vom 12. bis 15. März eine WM mit ausschließlich Para Biathlon Wettkämpfen stattfinden.
Es gibt im Moment Wichtigeres als den Sport.“ Seine Schützlinge traf die Absage dennoch

„Können stolz sein“: EM-Silber für deutsche Sitzvolleyballer | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/koennen-stolz-sein-em-silber-fuer-deutsche-sitzvolleyballer

Die Sensation lag in der Luft: Die deutschen Sitzvolleyballer führten bei der EM im italienischen Caorle bereits mit 2:1-Sätzen, mussten sich am Ende aber trotz eines überragenden Auftritts dem großen Turnierfavoriten Bosnien und Herzegowina geschlagen geben. Als Europameister ist der Paralympics-Dritte von 2021 damit direkt für die Spiele im kommenden Jahr in Paris qualifiziert. Die deutschen Männer haben ihre nächste Chance beim Weltcup in Kairo Mitte November – ebenso wie die Frauen, die EM-Vierter wurden.
nächsten Entwicklungsschritt zu gehen und dann die Qualifikation perfekt zu machen“, gibt

Lise Petersen: „Wenn einer rausrutscht, wäre das ein Träumchen“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/lise-petersen-wenn-einer-rausrutscht-waere-das-ein-traeumchen

Para Speerwerferin Lise Petersen hat sich in diesem Jahr deutlich gesteigert und steht bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft im japanischen Kobe mit 18 Jahren vor ihrem dritten großen internationalen Highlight (17. bis 25. Mai). Ihr Ziel: die Paralympics in Paris. Dafür geht sie eine Fernbeziehung mit ihrer Trainerin ein und erhält Tipps von einer olympischen Speerwurf-Weltmeisterin.
erfolgreich war und ich als Kind schon zu ihr hochgesehen habe.“ Rückendeckung gibt

Rollstuhlbasketball-EM: Familiensache für die Lammering-Brüder | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-em-familiensache-fuer-die-lammering-brueder

Für Julian und Maximilian Lammering startet mit der Rollstuhlbasketball-Europameisterschaft vom 9. bis zum 18. Oktober in Sarajevo (Bosnien-Herzegowina) ihr erstes gemeinsames Turnier im A-Kader der Nationalmannschaft. Die erfolgreichen Brüder aus Gescher im Münsterland sind in diesem Jahr bereits Weltmeister mit dem U23-Team geworden und brennen für ihren Sport.
mir hätte passieren können“, freut sich Julian Lammering (einen Vorbericht zur EM gibt

„Heiße Eisen im Feuer“: Deutsche Para Leichtathletik möchte „Tiefpunkt“ überwinden | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/heisse-eisen-im-feuer-deutsche-para-leichtathletik-moechte-tiefpunkt-ueberwinden

Ein Mal Gold, drei Mal Silber und vier Mal Bronze gab es für die deutsche Para Leichtathletik-Nationalmannschaft bei den Paralympics 2024 in Paris. „Ein Tiefpunkt“, wie Bundestrainerin Marion Peters rückblickend sagt. Bei den Weltmeisterschaften vom 27. September bis zum 5. Oktober im indischen Neu-Delhi hofft sie auf ein besseres Ergebnis – obwohl das Team kleiner ist.
Vorleistungen“, meint Peters (mehr zu Johannes Floors und seinen Zielen für die WM gibt