Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Rollstuhlbasketball-EM: Deutschland trifft im Viertelfinale auf Frankreich | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-em-deutschland-trifft-im-viertelfinale-auf-frankreich

Mit vier Siegen und einer Niederlage schließen die deutschen Herren ihre Vorrunde bei der Rollstuhlbasketball-EM ab. Das letzte Gruppenspiel war hat umkämpft, das Team von Trainer Jan Haller holte gegen Spanien zwischenzeitlich einen hohen Rückstand auf. Dennoch stand am Ende eine knappe 61:64 Niederlage auf der Anzeigetafel. Damit trifft Deutschland als Gruppenzweiter im Viertelfinale auf Frankreich. Mit einem Sieg könnte die DBS-Auswahl schon ihr WM-Ticket buchen.
Mehr Informationen und alle Ergebnisse gibt es auf der Veranstaltungs-Website Livestreams

Valeska Knoblauch: WM im Fokus – Paralympics im Hinterkopf | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/valeska-knoblauch-wm-im-fokus-paralympics-im-hinterkopf

Die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio sind das große Ziel von Para-Badminton-Spielerin Valeska Knoblauch. Bis dahin ist es allerding noch ein weiter Weg. Zuvor will sich die 27-jährige Athletin bei den kommenden Weltmeisterschaften im südkoreanischen Ulsan (21. bis 26. November) beweisen, die bereits als erster Fingerzeig in Richtung Paralympics 2020 gelten.
„Bei uns gibt es keinen Konkurrenzkampf, ich freue mich auch, wenn Elke weiterkommt

Blindenfußballer bieten dem Europameister Paroli | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/blindenfussballer-bieten-dem-europameister-paroli

Großer Erfolg für die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft. In zwei Testspielen gegen den amtierenden Europameister aus Russland hat das Team um Manager Rolf Husmann konstante Leistungen gezeigt, sodass beide Spiele unentschieden ausgingen. Der Fokus der deutschen Auswahl liegt schon jetzt auf der Europameisterschaft im September in Rom, bei der sich die Finalteilnehmer für die Paralympischen Spiele in Tokio qualifizieren.
die Fahnen geschrieben – und da muss man auch anpacken, wenn es die Möglichkeit gibt

Para Schwimm-WM: Zwischen großer Motivation und ungewisser Erwartung | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimm-wm-zwischen-grosser-motivation-und-ungewisser-erwartung

Eine nach-paralympische Saison hat bekanntlich ihre eigenen Gesetze: Der eine fegte über die Tanzfläche und begeisterte bei der TV-Show „Let’s dance“ ein Millionenpublikum, die andere wurde zum dritten Mal Mama und manche fokussierten sich verstärkt auf den Job oder ihr Studium. Erfolgreich sein möchte die zehnköpfige deutsche Para Schwimm-Nationalmannschaft, die vor einem Jahr in Paris für Furore sorgte, bei den anstehenden Weltmeisterschaften vom 21. bis 27. September in Singapur trotzdem. Es ist eine Reise mit bekannten Namen und großer Motivation, aber auch mit vielen Fragezeichen und entsprechend vorsichtiger Erwartungshaltung.
Weitere Informationen sowie Ergebnisse der Para Schwimm-WM gibt es auf World Para

„Keine Steigerungsform mehr für Leistungen der Athleten“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/keine-steigerungsform-mehr-fuer-leistungen-der-athleten

Vier Medaillen mehr als bei den Winter-Paralympics im russischen Sotschi 2014 und eine allgemein „ausschließlich positive Präsentation nach außen“: Die Deutsche Paralympische Mannschaft ist mit sieben Gold-, acht Silber- und vier Bronzemedaillen von den Paralympics im südkoreanischen PyeongChang zurückgekehrt.
Freiburg, der weiter ausgebaut werden soll, gut aufgestellt, im alpinen Bereich gibt