Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Hoffen auf den Heimvorteil | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/hoffen-auf-den-heimvorteil

Beim Deutschland-Cup in Krefeld präsentierte die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft ihren Sport noch einmal einem großen Publikum und machte Werbung für die Heim-WM, jetzt hat das Warten ein Ende: Heute versammelt Cheftrainer Andreas Pokorny seine Mannschaft in Berlin, wo vom 17. bis 22. November die Para Eishockey B-WM stattfinden wird. Das große Ziel: Der Aufstieg in die A-Gruppe.
kommt, ist ein großer Konkurrent, weil es eben nur zwei Plätze für den Aufstieg gibt

Para Radsport-WM: Schindlers Gold-Traum erfüllt, Hausberger verteidigt Titel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-wm-schindlers-gold-traum-erfuellt-hausberger-verteidigt-titel

Als der Vize-Weltmeister Graham Finlay aus Großbritannien über die Ziellinie gefahren ist und die Zeit des Führenden Matthias Schindler um 1,98 Sekunden verpasst hatte, da schrie der Deutsche den Jubel heraus: Schindler (C3) ist bei der Para Radsport-WM im schottischen Dumfries Weltmeister im Zeitfahren geworden. Damit hat sich der 41-Jährige einen lang gehegten Traum erfüllt. Maike Hausberger (C2) profitierte von der Panne einer Konkurrentin und bleibt Zeitfahr-Weltmeisterin. Ausnahmeathlet Michael Teuber (C1) überzeugte zudem und gewann Silber.
Weitere Informationen gibt es auf der Veranstaltungs-Webseite.

Para Radsport: Annika Zeyen widmet WM-Titel verstorbenem Trainer | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-annika-zeyen-widmet-wm-titel-verstorbenem-trainer

Bei der Para Radsport-WM in Glasgow und Dumfries (Schottland) fahren die deutschen Athlet*innen weiterhin zahlreiche Erfolge ein. Vier Medaillen gab es in der Vormittags-Session des zehnten Wettkampftages in den Straßenrennen der Dreirad- und Handbike-Klassen. Maximilian Jäger und Jana Majunke (beide T2) gewannen auf dem Dreirad auf dem Dreirad ebenso Bronze wie Handbikerin Andrea Eskau (H4). Annika Zeyen (H3) verteidigte ihren WM-Titel – und zeigte sich demütig und dankbar.
Weitere Informationen gibt es auf der Veranstaltungs-Webseite.

„Wir haben aufgeholt – und sind hoch motiviert“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wir-haben-aufgeholt-und-sind-hoch-motiviert

Trainingseinheiten, Zusatzschichten und ein Musical zur Abwechslung – die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft ist in Berlin angekommen und bereitet sich intensiv auf die Europameisterschaft vor, die vom 18. bis 26. August 2017 mitten in Deutschlands Hauptstadt stattfindet. In der Arena am Anhalter Bahnhof kämpfen unweit des Potsdamer Platzes zehn Mannschaften um Europas Krone. Es ist eine Premiere: Erstmals finden internationale Titelkämpfe im Blindenfußball auf deutschem Boden statt.
Was gibt es schöneres, als mitten in Berlin eine EM austragen zu können und zu zeigen

Para Schwimm-WM: Silber für Topf – Deutschlands Medaillen-Serie geht weiter | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimm-wm-silber-fuer-topf-deutschlands-medaillen-serie-geht-weiter

Nächste Medaille für das deutsche Team bei der Para Schwimm-WM in Singapur: Josia Topf, der am Montag bereits Gold auf den 150 Meter Lagen (SM3) gewonnen hatte, sicherte sich nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit Denys Ostapchenko Silber über 50 Meter Rücken in der Startklasse S3. Der Erlanger sorgte damit für das siebte deutsche Edelmetall am vierten Wettkampftag der Weltmeisterschaften. Damit geht Deutschlands Medaillen-Serie weiter.
nochmal alles geben.“ Weitere Informationen sowie Ergebnisse der Para Schwimm-WM gibt

„Ein absolut erfolgreiches Turnier“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-absolut-erfolgreiches-turnier

Die deutschen Goalball-Herren haben bei den Europameisterschaften im türkischen Samsun die Bronzemedaille verpasst und dennoch ihre Ziele erreicht. Gegen den Gastgeber gab es eine 8:2-Niederlage. Das neu formierte Damen-Team sicherte sich mit Rang sieben den Klassenerhalt in Pool A.
Denn bei der WM gibt es die erste Möglichkeit, sich Tickets für die Paralympics 2024