Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Andrea Eskau und Annika Zeyen sind Vize-Weltmeisterinnen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/andrea-eskau-und-annika-zeyen-sind-vize-weltmeisterinnen

Die schottische Stadt Dumfries hat sich bereits am ersten Tag der Straßen-Wettbewerbe (9. bis 13. August) bei der Para Radsport-WM als gutes Pflaster für die deutschen Athlet*innen erwiesen. Vier Medaillen hat das deutsche Team zum Auftakt geholt. Handbikerin Annika Zeyen (H3) gewann die Silbermedaille im Zeitfahren. Andrea Eskau (H5) durfte sich bei ihrem Comeback auf der internationalen Bühne ebenfalls über Silber und damit den Vize-Weltmeistertitel freuen. Eine Schrecksekunde gab es allerdings.
Weitere Informationen gibt es auf der Veranstaltungs-Webseite.

Para Snowboarder zwischen Erfahrung sammeln und Final-Ambitionen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-snowboarder-zwischen-erfahrung-sammeln-und-final-ambitionen

Seit 2014 ist Para Snowboard paralympisch, 2018 gründete sich die deutsche Nationalmannschaft. 2022 werden bei den Paralympics in Peking drei deutsche Athleten ihr Debüt bei den Winterspielen feiern. Von den ersten Eindrücken vor Ort ist Cheftrainer André Stötzer „positiv überrascht“.
Die Sportstätten sind in einem Top-Zustand, da gibt es gar nichts zu bemängeln“,

Paralympics-Flair bei der Titeljagd auf Bahn und Straße | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paralympics-flair-bei-der-titeljagd-auf-bahn-und-strasse

Ein echtes Radsport-Spektakel ist vom 3. bis 13. August im schottischen Glasgow zu erwarten: Die Bahnrad-, Mountainbike und Straßenrad-Weltmeisterschaften finden gleichzeitig im Rahmen eines inklusiven Events statt. Die Vorfreude der 22 Athletinnen und Athleten aus der deutschen Para Radsport-Nationalmannschaft ist riesengroß. Auch die Titelchancen stehen bei einigen sehr gut.
Bundestrainer Lang sagt: „Es gibt keine Medaillenvorgaben.

Handbikerin Annika Zeyen gewinnt Doppel-Gold bei der EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/handbikerin-annika-zeyen-gewinnt-doppel-gold-bei-der-em

Fünf verschiedene Orte in Oberösterreich waren erneut Schauplatz der Europameisterschaften im Para Radsport. Viele Höhenmeter und starke Winde haben den deutschen Athlet*innen alles abverlangt. Fünf EM-Titel und 20 Medaillen stehen für eine herausragende Teamleistung.
Bergige ganz gerne, daher kamen mir die Höhenmeter schon gelegen.“ Seit einiger Zeit gibt

Wahl der Para Sportler*innen des Jahres 2022 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wahl-der-para-sportlerinnen-des-jahres-2022

Fünf Para Sportlerinnen, fünf Para Sportler, drei Para Teams und drei Para Nachwuchsathlet*innen wurden von einem Expertengremium nominiert und stehen von heute bis zum 21. November zur öffentlichen Wahl. Die Ehrung findet am 26. November 2022 bei einem Festakt in der Sportstadt Düsseldorf statt.
Informationen zu den Sportlerinnen und Sportlern des Team Deutschland Paralympics gibt

Steffen Lehmker: Das Privileg des Jongleurs | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/steffen-lehmker-das-privileg-des-jongleurs

Nach fast dreijähriger berufs- und pandemiebedingter Wettkampfpause mischt Steffen Lehmker wieder im Para Ski nordisch-Weltgeschehen mit. Bei der am Samstag startenden WM 2023 in Östersund will der Paralympics-Medaillengewinner von 2018 aus Niedersachsen in vier Einzelrennen dabei sein. Insgesamt ist die deutsche Mannschaft mit elf Athletinnen und Athleten und vier Guides in Schweden vertreten. Unter ihnen ist eine Rückkehrerin mit glanzvoller Vergangenheit: Andrea Eskau.
„Es gibt Phasen, da komme ich mit dem, was ich mir vornehme, nicht hinterher.“ Zumal

#ParaBotschafter Hans-Peter Durst | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/parabotschafter-hans-peter-durst

Was bedeuten die Paralympics für die Athlet*innen des Team Deutschland Paralympics? Welche Rituale pflegen sie vor jedem Wettkampf und wer sind die größten Unterstützer? Das erfahrt ihr in der Serie #ParaBotschafter. Dabei bekommen die Athlet*innen einen Satzbeginn vorgegeben, den sie anschließend komplettieren. Hans-Peter Durst erlebt durch seine Behinderung eine neues, faszinierendes Leben.
Mein Opfer für den Erfolg… gibt es für mich nicht.