Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Das Ein-Mann-EM-Team | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/das-ein-mann-em-team

Maik Szarszewski hält bei den Europameisterschaften im Para Bogensport als einziger Athlet die deutschen Farben hoch. Trotz coronabedingt fehlender Wettkampfpraxis möchte der dreimalige Paralympics-Teilnehmer bei den Titelkämpfen vom 2. bis 8. August in Rom wieder um eine Medaille mitschießen.
Inzwischen gibt es in den DBS-Landesverbänden einige Talentscouts, die auch bei der

Hoffen auf den Heimvorteil | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/hoffen-auf-den-heimvorteil

Beim Deutschland-Cup in Krefeld präsentierte die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft ihren Sport noch einmal einem großen Publikum und machte Werbung für die Heim-WM, jetzt hat das Warten ein Ende: Heute versammelt Cheftrainer Andreas Pokorny seine Mannschaft in Berlin, wo vom 17. bis 22. November die Para Eishockey B-WM stattfinden wird. Das große Ziel: Der Aufstieg in die A-Gruppe.
kommt, ist ein großer Konkurrent, weil es eben nur zwei Plätze für den Aufstieg gibt

Para Radsport: Annika Zeyen widmet WM-Titel verstorbenem Trainer | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-annika-zeyen-widmet-wm-titel-verstorbenem-trainer

Bei der Para Radsport-WM in Glasgow und Dumfries (Schottland) fahren die deutschen Athlet*innen weiterhin zahlreiche Erfolge ein. Vier Medaillen gab es in der Vormittags-Session des zehnten Wettkampftages in den Straßenrennen der Dreirad- und Handbike-Klassen. Maximilian Jäger und Jana Majunke (beide T2) gewannen auf dem Dreirad auf dem Dreirad ebenso Bronze wie Handbikerin Andrea Eskau (H4). Annika Zeyen (H3) verteidigte ihren WM-Titel – und zeigte sich demütig und dankbar.
Weitere Informationen gibt es auf der Veranstaltungs-Webseite.

„Wir haben aufgeholt – und sind hoch motiviert“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wir-haben-aufgeholt-und-sind-hoch-motiviert

Trainingseinheiten, Zusatzschichten und ein Musical zur Abwechslung – die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft ist in Berlin angekommen und bereitet sich intensiv auf die Europameisterschaft vor, die vom 18. bis 26. August 2017 mitten in Deutschlands Hauptstadt stattfindet. In der Arena am Anhalter Bahnhof kämpfen unweit des Potsdamer Platzes zehn Mannschaften um Europas Krone. Es ist eine Premiere: Erstmals finden internationale Titelkämpfe im Blindenfußball auf deutschem Boden statt.
Was gibt es schöneres, als mitten in Berlin eine EM austragen zu können und zu zeigen

Para Snowboarder zwischen Erfahrung sammeln und Final-Ambitionen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-snowboarder-zwischen-erfahrung-sammeln-und-final-ambitionen

Seit 2014 ist Para Snowboard paralympisch, 2018 gründete sich die deutsche Nationalmannschaft. 2022 werden bei den Paralympics in Peking drei deutsche Athleten ihr Debüt bei den Winterspielen feiern. Von den ersten Eindrücken vor Ort ist Cheftrainer André Stötzer „positiv überrascht“.
Die Sportstätten sind in einem Top-Zustand, da gibt es gar nichts zu bemängeln“,